« zurück zur letzten Seite

Datum: Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025
Uhrzeit: Uhrzeit wird noch bekannt gegeben

Veranstaltungsort: Hôtel de Pologne, Hainstraße 16/18, Leipzig
Veranstalter: VVB e.V.

» Veranstaltung im Kalender speichern (iCal)

Liebe Mitglieder,
wir freuen uns sehr, Euch zu unserer kommenden Mitgliederversammlung sowie zu der vorausgehenden Fachveranstaltung einzuladen, die in diesem Jahr zum ersten Mal in der wunderschönen Stadt Leipzig stattfinden wird. Wie vielleicht einige von Euch wissen, spielte die Universität Leipzig eine entscheidende Rolle bei der Gründung unserer Vereinigung. Umso mehr freuen wir uns, dass wir zu diesem traditionsreichen Ort zurückkehren werden.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Euch nicht nur über die neuesten Entwicklungen und Themen unseres Vereins zu informieren, sondern auch spannende fachliche Impulse zu setzen und den Austausch untereinander zu fördern.

Für die Fachveranstaltung hat uns die Universität Leipzig den Hörsaal 8 zur Verfügung gestellt. Daher wird die Fachtagung im laufenden Universitätsbetrieb stattfinden. Auch das ist ein Novum. Dem Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft von Prof. Dr. Fred Wagner möchten wir an dieser Stelle für die großzügige Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Fachtagung herzlich danken. Zur Geschichte der Universität Leipzig finden Sie auf der nächsten Seite einige Informationen.

Die Fachveranstaltung wird von Prof. Dr. Fred Wagner, einem der führenden Experten im Bereich Versicherungswirtschaft, eröffnet. Sein Vortrag wird den Auftakt zu einer Reihe spannender Beiträge bilden, die sich mit aktuellen Themen und Herausforderungen unserer Branche befassen. Die Veranstaltung steht – unter dem Motto „Gestern verankert, heute vernetzt, morgen gestaltet – die Entwicklung der deutschen Versicherungswirtschaft“. Freut Euch auf interessante Einblicke, praxisnahe Diskussionen und die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen. Wir sind derzeit noch mit der detaillierten Ausgestaltung des Tages befasst und werden Euch diese im nächsten Magazin zukommen lassen.

Im Anschluss an die Fachveranstaltung laden wir Euch herzlich zum Kommersabend ein. Dieser wird als „Spanischer Abend“ in der nahegelegenen Tapas-Bar BARCELONA stattfinden, die über einen schönen Innenhof verfügt. Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns sehr, Euch alle hier wiederzusehen und mit Euch ausgiebig zu feiern und zu netzwerken.

Zur Mitgliederversammlung am darauffolgenden Tag werden wir in einem wunderschön restaurierten Saal im historischen Salles de Pologne in der Leipziger Innenstadt tagen, der uns von den Leipziger Versicherungsforen zur Verfügung gestellt wird. Auch diesen sind wir für ihre Unterstützung zu Dank verpflichtet. Über die Versicherungsforen und das Salles de Pologne hat die Redaktion auf der nächsten Seite Informationen zusammengestellt.

In diesem besonderen Rahmen werden wir Euch einen Überblick über unsere Aktivitäten im vergangenen Jahr geben, aktuelle Projekte diskutieren und gemeinsam mit Euch über zukünftige Vorhaben beraten. Ferner steht die Vorstandswahl an, deren Ergebnisse während der Mitgliederversammlung verkündet werden. Eure Meinung und Euer Engagement sind für uns von unschätzbarem Wert – wir freuen uns daher auf Eure aktive Teilnahme!

Der genaue Ablaufplan sowie weitere organisatorische Informationen werden derzeit noch finalisiert und Euch im nächsten VVBmagazin bzw. zeitnah auf der VVB-Website bekannt gegeben. Da Leipzig verkehrstechnisch ungünstig an Köln angebunden ist, haben wir geplant, einen eigenen Bus anzumieten. Die Hinfahrt wird bereits am Donnerstag, dem 15. Mai, sein und die Rückfahrt am Sonntag, dem 18. Mai. Für unsere Studierenden wird die Fahrt kostenlos sein, für Mitglieder und Begleitpersonen werden wir einen Deckungsbeitrag erheben. Dieser richtet sich nach der Zahl der Mitfahrenden bzw. der Größe des Busses und wird Euch rechtzeitig mitgeteilt.

Ein attraktives Partnerprogramm für Begleitpersonen wurde zusammengestellt, am 16. Mai bieten wir eine Auswahl aus Zoobesuch oder eine Kombitour „Leipzig erleben“ mit 2,5 Stunden Stadtrundgang an. Zur MV am 17. Mai steht entweder ein Besuch des Museums der bildenden Künste mit Führung auf dem Programm oder der Passagenrundgang „Häuser Höfe Handel“.

Bitte meldet Euch möglichst bald über das nebenstehende Formular an. Leipzig ist eine Reise wert. Leider können wir keine Hotelempfehlungen geben. Hier muss sich jeder selbst um seine Übernachtungen kümmern.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und freuen uns darauf, Euch in Leipzig persönlich begrüßen zu dürfen! Eine ideale Gelegenheit, um alte Freunde wieder zu sehen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, sich fachlich weiterzubilden und aktiv an der Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft mitzuwirken.

Mit herzlichen Grüßen
Vorstand der VVB:
Christian Czempiel-Mentrak, Sylvia Pirgiotis, Stefan Ahrens, Stefan van Marwyk, Rainer Blömer und Ilona Schanz

Programm Übersicht

Freitag, 16. Mai
Fachtagung

Thema:
Gestern verankert, heute vernetzt, morgen gestaltet – die Entwicklung der deutschen Versicherungswirtschaft
Ort:
Universität Leipzig, Augustusplatz 10, Hörsaal 8
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr

Alternativprogramm zur Fachtagung

Zooführung
ab 10.30 Uhr

Leipzig komplett erleben – der beste Überblick in 2,5 Stunden
eine Kombitour mit einem öffentlichen Rundgang und Rundfahrt ab 10.30 Uhr

Kommersabend

Motto:
Spanischer Abend in der Tapas-Bar BARCELONA
Ort:
Gottschedstraße 12, 04109 Leipzig
Beginn: 19:00 Uhr

Samstag,17. Mai
Mitgliederversammlung

Ort:
Salles de Pologne Hainstraße 16/18, 04109 Leipzig
Beginn: 10:30 Uhr
Ende: 13:30 Uhr

Tagesordnung
  1. Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung durch Christian Czempiel-Mentrak, Vorstandsvorsitzender der VVB
  2. Begrüßung durch den Gastgeber Versicherungsforen Leipzig
  3. Festvortrag
    Pause
  4. Interner Teil
    – Grußworte des ivwKöln und der Fachschaft
    – Bericht des Vorstandes der VVB
    – Bericht der Kassenprüfer
    – Entlastung des Vorstandes
    – Wahl der Kassenprüfer
  5. Haushaltsplan 2025
  6. Ausschluss von Mitgliedern
  7. Ergebnis der Vorstandswahlen
  8. Einladung zur MV 2026 und Sonstiges

Austausch und kleiner Imbiss

Alternativprogramm zur MV

Besuch des Museums der bildenden Künste
mit Führung ab 10:00 Uhr

Stadtrundgang: „Häuser Höfe Handel – der Passagenrundgang”
ab 10:00 Uhr

Optional wird die An-/Abreise mit dem Bus ab Köln durch die VVB angeboten. Details und Buchung finden Sie im Anmeldeformular.

Event-Anmeldung
für VVB-Mitglieder

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um eine Buchung vornehmen zu können.


Wenn Sie dieses Formular abschicken, speichern wir zusätzliche personenbezogene Daten von Ihnen. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzhinweise für Webseitenbesucher.

Nur für Nicht-VVB-Mitglieder
Als Gast registrieren
Event-Anmeldung
für VVB-Mitglieder

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um eine Buchung vornehmen zu können.


Wenn Sie dieses Formular abschicken, speichern wir zusätzliche personenbezogene Daten von Ihnen. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzhinweise für Webseitenbesucher.

Dokumente zur Veranstaltung