Welche Makler haben das höchste Potenzial?
Welche Makler haben das höchste Potenzial? Automatisierte Analysen für den Maklervertrieb mit KI von Korbinian Spann, insaas.ai Wie funktioniert das Setup? Die Versicherung importiert eine Liste mit ihren Bestandsmaklern, die dann automatisch mit [...]
MUST HAVE für die Versicherungsbranche: Frauen
MUST HAVE für die Versicherungsbranche: Frauen Eine Branche zwischen Wunsch und Wirklichkeit von Ute Geishauser (DO/D) und Sabrina Kraft Die Vorteile von [...]
Kunden gewinnen und langfristig halten
Kunden gewinnen und langfristig halten Relevanter Markt: deutscher Industrieversicherungsmarkt von Frank Harting Der deutsche Industrieversicherungsmarkt erlebt gerade einen Paradigmenwechsel. Zum einen sehen [...]
Nachhaltigkeit im Vertrieb: Vom Getriebenen zum Treiber
Nachhaltigkeit im Vertrieb: Vom Getriebenen zum Treiber von Maria Leisinger und Diana Ehrenberg Durch nachhaltiges Handeln können Versicherungsunternehmen dazu [...]
Bericht über die Fachtagung anlässlich der Mitgliederversammlung
Bericht über die Fachtagung anlässlich der Mitgliederversammlung am 12. Mai 2023 im Hause der Deutschen Vermögensberatung AG in Frankfurt am Main von Armin Woerner (kor. M) [...]
Über einen Game Changer in der Versicherungsbranche
Über einen Game Changer in der Versicherungsbranche von Stephan Best (kor.. M.) IT-basierte Ansätze zur Weiterentwicklung der Versicherungswirtschaft in der Unternehmenspraxis [...]
Nachhaltigkeitspräferenzen – wie wird die Pflicht zur Kür?
Nachhaltigkeitspräferenzen – wie wird die Pflicht zur Kür? Das Interview mit Timo Biskop (GSN) führte Annemarie von Weihe (msg) Der Aufschrei [...]
Ein Monolith in der Cloud: Wie wird die Migration zum Erfolg?
Ein Monolith in der Cloud: Wie wird die Migration zum Erfolg? Zweiter Teil des Artikels aus VVBmagazin 1/23 von Rudolf Dodel Domain-Driven-Design [...]
Zwei Wege, eine Branche
Zwei Wege, eine Branche: Ganz-Cosby und Schwartz im Gespräch Interview von Sebastian Heithoff (kor. M.) mit Alexandra Ganz-Cosby und Axel Schwarz (92) [...]
Ein Monolith in der Cloud: Wie wird die Migration zum Erfolg?
Ein Monolith in der Cloud: Wie wird die Migration zum Erfolg? (Teil 1) von Rudolf Dodel Um von den Vorteilen der Cloud zu [...]
Besonderheiten der Krankenversicherung
Besonderheiten der Krankenversicherung von Fabienne Franke , Justine Klute (19) und Johanna Striowsky (19) Diese Ausarbeitung ist ein Auszug [...]
Nutzer:innenzentrierung in Unternehmen
Nutzer:innenzentrierung in Unternehmen von Lisa Westerdick und Nadja Knibbe Nutzer:innenzentrierte Unternehmen scheinen derzeit jegliche Märkte zu dominieren. Buzzwords, wie etwa Customer Experience [...]
Die Preis-Leistungs-Verhältnisse in der gesetzlichen und substitutiven privaten Krankenversicherung
Eine vergleichende Analyse: Die Preis-Leistungs-Verhältnisse in der gesetzlichen und substitutiven privaten Krankenversicherung Thema der Dissertation von Lucas Kühn [...]
Vier gute Gründe, weshalb die Versicherungswirtschaft der Generation 50+ im Recruiting Aufmerksamkeit schenken sollte
Vier gute Gründe, weshalb die Versicherungswirtschaft der Generation 50+ im Recruiting Aufmerksamkeit schenken sollte von Axel Schwartz (92) Dass [...]
Leadership im BANI-Zeitalter
Leadership im BANI-Zeitalter von UTE GEISHAUSER (DO/D) In einer Zeit, in der Krisen nicht einfach nebeneinander existieren, sondern sich zudem [...]
Gesundheitskompetenz und Probleme des deutschen Gesundheitssystems
Gesundheitskompetenz und Probleme des deutschen Gesundheitssystems Kurzfassung einer Hausarbeit am ivwKöln von Alicia Laufs (19) Abstract Diese Hausarbeit [...]
Ergebnisse der repräsentativen CyberDirekt Studie „Risikolage 2022“
Cybersicherheit im Mittelstand Ergebnisse der repräsentativen CyberDirekt Studie „Risikolage 2022“ Von Hanno Pingsmann (kor. M.) Die Bedrohungslage für [...]
Agilisierung im Versicherungswesen
Agilisierung im Versicherungswesen von Armin Woerner (kor. M.) Das Versicherungswesen ist – im Gesamtkontext der Bereiche, in denen IT eine [...]
Mehr Staat, weniger Eigenverantwortung
Rentenpläne der Ampelkoalition Mehr Staat, weniger Eigenverantwortung Thorsten Rolf (93) Der Leiter des Fachkreises bAV/LV Thorsten Rolf berichtet über die [...]
Nachhaltigkeitsmanagement in der deutschen Privat-versicherungswirtschaft
Nachhaltigkeitsmanagement in der deutschen Privat-versicherungswirtschaft Der Klimawandel, eine alternde und schnell wachsende Weltbevölkerung sowie die globalen Verflechtungen verdeutlichen, dass die [...]
Nutzertracking auf Webseiten
Nutzertracking auf Webseiten Die Suche nach dem richtigen Weg im Nebelwald von Dr. Adina Weiss (kor. M.) April! [...]