Wie kann man KI in der Versicherungswirtschaft einsetzen
Fachkreis BO & IT goes KI: Workshop bei der Bayer AG, Leverkusen Wie kann man KI in der Versicherungswirtschaft konkret bei Maklern und Versicherern einsetzen? von Ilker Camuz (06) Am Montag, dem 16. Dezember 2024, hat im [...]
FK Sachversicherung in Bonn (Teil 2) – IT-Projekte mit KI-Anteil geschickt meistern
FK Sachversicherung in Bonn (Teil 2) Am 23.08.2024 fand die zweite Präsenzveranstaltung des Fachkreises Sachversicherung im Hause der Telekom Deutschland GmbH am Bonner Standort zum Thema: [...]
Diversity Management auch im Fachkreis HUKR
Diversity Management auch im Fachkreis HUKR von Ilker Camuz (06) und Annika Küster (17) Diversität kommt aus dem Lateinischen und bedeutet [...]
Aktives Lebenszeichen des Fachkreises „Forum Betriebliche Altersversorgung und Aufgabenstellung
Aktives Lebenszeichen des „Forum Betriebliche Altersversorgung“ (ehemals Fachkreis „Betriebliche Altersversorgung und Lebensversicherung“) und Planungen für 2025 von Hardy Froitzheim (68/2 – E. M.) [...]
NatCat-Analyse im Zeichen des Klimawandels
Fachkreis Sachversicherung in Bonn Am 23. August 2024 fand im Haus der Telekom in Bonn eine Tagung des Fachkreis Sachversicherung statt. Über Versicherungsinnovationen und ausgewählte Themen zur industriellen [...]
Die europäische Datenstrategie
Die europäische Datenstrategie: Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für die Versicherungswirtschaft? von Ingo Vinck Der folgende Bericht enthält die Zusammenfassung der [...]
Unser HUKR-Team erweitert sich
Unser HUKR-Team erweitert sich Liebe Mitglieder und Freunde der VVB, mein Name ist Annika Küster, und ich freue mich sehr, mich Euch als [...]
Know-how-Austausch bei 30 Grad im Schatten
Know-how-Austausch bei 30 Grad im Schatten Fachkreis Kapitalanlagen und Asset Management in Kooperation mit der Zinsrunde Hamburg. Von Olaf Krumnack (87) Bei [...]
Wertfeststellungen zu Sachschäden zu Feuerversicherungsverträgen
Wertfeststellungen zu Sachschäden zu Feuerversicherungsverträgen von Dipl.-Ing. Dipl.-Betriebsw. Dieter J. Vogel Im Rahmen von Wertfeststellungen zu Sachschäden zu Feuerversicherungsverträgen fallen häufig die [...]
Trends in der Haftpflichtindustrie
Erfolgreiches Webinar des Fachkreises Rückversicherung zusammen mit der VKB King Max Re Cat Bond – Einblicke in die praktische Umsetzung von Jonas Warnke (17) [...]
Trends in der Haftpflichtindustrie
Tagung des Fachkreises HUKR am 21. Juni 2024 im Hause der Gen Re in Köln Trends in der Haftpflichtindustrie – Grenzen der Versicherbarkeit von Ilker Camuz (06) [...]
Künstliche Intelligenz in der Versicherungswirtschaft
Künstliche Intelligenz in der Versicherungswirtschaft – was ist wirklich wichtig für Unternehmen sowie Fach- und Führungskräfte? Fachgespräch des Fachkreises BO&IT mit Experten zum aktuellen Stand der KI Das [...]
Innovationen und Networking im Fokus
Fachkreis BO&IT diskutiert in Köln zum „Einsatz von innovativen Technologien in der Versicherungswirtschaft“ Innovationen und Networking im Fokus von Niels Sanders [...]
Mit KI gegen Fake-Schadenbilder
Webinar des Fachkreis Sachversicherung vom 06.05.2024 Die Wahrhaftigkeit hinter dem Bild: Mit KI gegen Fake-Schadenbilder von Linus Kameni [...]
Maklerwordings in der Schadenpraxis
Fachkreis Sachversicherung in Präsenztagung Maklerwordings in der Schadenpraxis Ein lebendiger und praxisorientierter Einblick von Dr. Dennis Sturm (kor M.) [...]
Der Repräsentantenbegriff – heute noch zeitgemäß?
Fachkreis Sachversicherung in Präsenztagung Der Repräsentantenbegriff – heute noch zeitgemäß? Zusammenfassung von Dominik Nawe (16) Am 26.04.2024 fand [...]
IT-Outsourcing und KI in der (Rück-)Versicherungswirtschaft
IT-Outsourcing und KI in der (Rück-)Versicherungswirtschaft von Leonard Raphael Der folgende Artikel enthält eine Zusammenfassung der Vorträge einer sehr erfolgreichen hybriden [...]
Betrug 3.0 – Neues aus der Krankenversicherung
Betrug 3.0 Neues aus der Krankenversicherung von Christian Frenzel (K/B2) Fotos: Thomas Leege (kor. M) Am 19. April durfte der Fachkreis Krankenversicherung im [...]
KI im Kontext der Sachversicherung
KI im Kontext der Sachversicherung von Thorben Schlätzer (15) Ohne den Einsatz von KI werden Unternehmen in Zukunft nicht mehr wettbewerbsfähig sein. [...]
Aktuelle Schadensituation in der Cyber-Versicherung
Aktuelle Schadensituation in der Cyber-Versicherung von Michael Vogl Nachfolgender Artikel basiert auf dem Referat der Markel Schadenspezialisten, das diese im Rahmen [...]
Start der Webinarreihe 2024
Start der Webinarreihe 2024 Von Birgit Rappenhöner (09), Björn Schmidt (21) und Dominik Nawe (LL.M.) Am 26.03.2024 fand das [...]