Experte/-in Cyberversicherung BWV
Erfolgreiches Seminar: „Experte/-in Cyberversicherung BWV“ Fruchtbare Zusammenarbeit von Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) und VVB von Michael SteimeR (80) Bei der hybriden Gemeinschaftsveranstaltung des Fachkreise BO/IT und dem BWV im März 22 in [...]
Produkthaftpflichtversicherung pharmazeutischer Unternehmer
Tagung des Fachkreises HUKR am 16.09.22 im Hause Gothaer in Köln Produkthaftpflichtversicherung pharmazeutischer Unternehmer von Ilker Camuz (06) [...]
EXTREMUS – Verlängerung der Staatsgarantie für die Terrorversicherung
Nachlese zur Fachkreisveranstaltung in Hannover: EXTREMUS – Verlängerung der Staatsgarantie für die Terrorversicherung von Hans Harald Grimm (kor. M.) [...]
Wechsel im Fachkreis BO/IT
Wechsel im Fachkreis BO/IT Bericht von der Redaktion des VVBmagazin Der Wandel ist die wesentlichste Konstante. Dies gilt im [...]
Cyber and Reinsurance in turbulent times
Cyber and Reinsurance in turbulent times Fachkreise Rück und Cyber tagen am 29.9.22 gemeinsam bei Liberty Specialty Markets in London von Michael SteimeR (80) [...]
Nachhaltigkeitsmanagement in der deutschen Privatversicherungswirtschaft
Nachhaltigkeitsmanagement in der deutschen Privatversicherungswirtschaft von Florian Bauer, Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig Der Klimawandel, eine [...]
Betriebsorganistation und Mitarbeiter*innen- Sensibilisierung
Betriebsorganistation und Mitarbeiter*innen-Sensibilisierung von Stephan Bongwald, Barmenia-Nachhaltigkeitsbeauftragter seit 2012 und B.A.U.M.-Umweltpreisträger von 2017 Nachhaltig aus Überzeugung Wenn man von [...]
Nachhaltigkeit im Versicherungs- kerngeschäft als Chance
Nachhaltigkeit im Versicherungskerngeschäft als Chance von Axel Kirchhoff (kor. M.) und Fabian Claßen Eines der aktuell präsentesten Themen ist [...]
Nachhaltigkeit in Organisation sowie IT
Veranstaltung des Fachkreises BO/IT vom 19. September 2022 beim BWV in München Nachhaltigkeit in Organisation sowie IT Das BWV München und die Kooperation mit dem Fachkreis [...]
Ein Praktikum in der Türkei
Ein Praktikum in der Türkei von Coretta Krammes (18) Voller Vorfreude und Neugierde trat ich für ein Auslandspraktikum bei der türkisch-deutschen [...]
Nachhaltigkeitskommunikation und Nudging – Anreize statt Verbote
Nachhaltigkeitskommunikation und Nudging – Anreize statt Verbote von Dana Loer und Barret Jähn Im Kontext der Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen fallen häufig die [...]
Bericht vom neuen Online-Format des Fachkreises People, Work & Learning
Zwei Online Events im Juni 2022: „Gemeinsame Sprünge in der Organisations-Entwicklung bei AXA“ und „Wandel engagiert voranbringen“ bei ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG Bericht vom neuen Online-Format des Fachkreises People, [...]
Selbstorganisiert durch die Transformation: Warum es jetzt auf jeden Einzelnen ankommt.
Selbstorganisiert durch die Transformation: Warum es jetzt auf jeden Einzelnen ankommt. Bericht vom neuen Online-Format des Fachkreises People, Work & Learning von Michael Muench (91) und [...]
Bericht über die Arbeit und Neuausrichtung im Fachkreis People, Work & Learning
Fachkreis People, Work & Learning Bericht über die Arbeit und Neuausrichtung im Fachkreis People, Work & Learning von Michael Muench (91) und Wolfram-F. Schultz (92) [...]
Der Faktor „Mensch“
Die unterschätzte Schwachstelle im System Der Faktor „Mensch“ Silvana Rößler (kor. M.) „Wie konnte uns so etwas passieren?“ [...]
Toprisiko Cyber
Toprisiko Cyber von Dr. Matthias Orthwein, LL.M. Boston (kor. M.) Kaum eine Industrie oder Unternehmen kann sich heute noch [...]
Aktuelle Herausforderungen bei der Versicherbarkeit von Cyberrisiken
Obliegenheiten und Ausschlüsse: Aktuelle Herausforderungen bei der Versicherbarkeit von Cyberrisiken Nicolai Wojciechowski (kor. M.) Cyberrisiken sind omnipräsent. Es [...]
Studienstart ´22 von heute auf morgen online
Masterstudiengang Versicherungsrecht Studienstart ´22 von heute auf morgen online Am Donnerstag, 17. März startete der Masterstudiengang Versicherungsrecht im 8. [...]
Top-Risiko Cyber und Strategien
Top-Risiko Cyber und Strategien Bericht von der Veranstaltung des Fachkreises BO/IT am 16. März 2022 Reinhold Faller (F/B) und Bernd Sebald (kor. M.) [...]
Verabschiedung Dr. Herbert Schmidt, BWV München
Verabschiedung Dr. Herbert Schmidt, BWV München von Reinhold Faller (F/B) Nach über 25 Jahren als geschäftsführender Vorstand des BWV [...]
Der neue Code of Conduct für digitale Kommunikation in der deutschen Versicherungswirtschaft
Der neue Code of Conduct für digitale Kommunikation in der deutschen Versicherungswirtschaft von Jürgen Evers Im Nachgang zu meinem [...]