FK Krankenversicherung: Herausforderungen in der Produktentwicklung:
FK Krankenversicherung am 2. Juni 2023 in Dortmund Vortrag von Kira Engel Herausforderungen in der Produktentwicklung: Wie kann man spezielle Zielgruppen für die PKV begeistern? Seit einiger Zeit rückt das Bewusstsein für [...]
Bericht über die Tagung des Fachkreises HUKR: Exzedentenversicherung
Bericht über die Tagung des Fachkreises HUKR am 26. Mai 2023 im Hause der Zurich Versicherung in Köln Exzedentenversicherung von Ilker Camuz (06) [...]
FK Krankenversicherung in Dortmund
FK Krankenversicherung am 2. Juni 2023 in Dortmund 48 Besucher konnten FK-Leiter Christian Frenzel und Daniela Rode, im Vorstand der SIGNAL-IDUNA-Gruppe zuständig für [...]
Was bedeutet ChatGPT für die Versicherungswirtschaft
Was bedeutet ChatGPT für die Versicherungswirtschaft – zwischen Euphorie und Skepsis von Rechtsanwalt Ingo Vinck, Taylor Wessing Am 13. [...]
Künstliche Intelligenz und gesundheitsbezogene Versicherung
Dipl. jur. Jonathan Prill Künstliche Intelligenz und gesundheitsbezogene Versicherung Rechtsfragen von Machine Learning mit Schwerpunkt Datenschutz- und Versicherungsrecht [...]
Ein Überblick über regionale Einstellungen zur KI-Nutzung
Paul Donnelly: Ein Überblick über regionale Einstellungen zur KI-Nutzung (und unterschiedliche Regulierungsansätze) in EMEA, APAC und den USA [...]
Vergleich europäischer Gesundheitssysteme in der Covid-19 Pandemie – lessons learned für Deutschland
Vergleich europäischer Gesundheitssysteme in der Covid-19 Pandemie – lessons learned für Deutschland Prof. Dr. Christine Arentz Deutschland ist gemessen an [...]
Anmerkungen einer Teilnehmerin der FK-Tagung in Zürich
Anmerkungen einer Teilnehmerin der FK-Tagung in Zürich Jacqueline Nedu (18) Wie es dazu kam, dass wir die letzten zwei [...]
Data & KI in Action – Stand und Perspektiven der „künstlichen Intelligenz“ in der Versicherungswirtschaft
Data & KI in Action – Stand und Perspektiven der „künstlichen Intelligenz“ in der Versicherungswirtschaft Rasante Veränderungen und bahnbrechende Entwicklungen stehen der Assekuranz bevor. von Stephan [...]
Corona Pandemie – eine andauernde Herausforderung aus Sicht eines mittelständischen PKV-Unternehmens
Dr. Dietrich Vieregge: Corona Pandemie – eine andauernde Herausforderung aus Sicht eines mittelständischen PKV-Unternehmens Die Corona-Pandemie hat das gesellschaftliche [...]
Gemeinsame Veranstaltung von BWV und VVB – Toprisiko Cyber
Fachkreis Cyber – Gemeinsame Veranstaltung von BWV und VVB 10.3.2023 in München Toprisiko Cyber Von Michael Steimer (80) und Danijel Basic (06) [...]
The Frog and the Pond: Mastering Digital Trans-formation in Life & Health Underwriting and Claims
Dr. Laila Neuthor: The Frog and the Pond: Mastering Digital Trans-formation in Life & Health Underwriting and Claims Die [...]
Künstliche Intelligenz und Geschäftsmodelle in der Krankenversicherung
Bericht über die Gemeinschaftstagung des Fachkreises Krankenversicherung der VVB mit dem ivwKöln und der DVA bei der Generali in Adliswil bei Zürich am 22. Und 23. Februar 2023 [...]
Experte/-in Cyberversicherung BWV
Erfolgreiches Seminar: „Experte/-in Cyberversicherung BWV“ Fruchtbare Zusammenarbeit von Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) und VVB von Michael SteimeR (80) [...]
Produkthaftpflichtversicherung pharmazeutischer Unternehmer
Tagung des Fachkreises HUKR am 16.09.22 im Hause Gothaer in Köln Produkthaftpflichtversicherung pharmazeutischer Unternehmer von Ilker Camuz (06) [...]
EXTREMUS – Verlängerung der Staatsgarantie für die Terrorversicherung
Nachlese zur Fachkreisveranstaltung in Hannover: EXTREMUS – Verlängerung der Staatsgarantie für die Terrorversicherung von Hans Harald Grimm (kor. M.) [...]
Wechsel im Fachkreis BO/IT
Wechsel im Fachkreis BO/IT Bericht von der Redaktion des VVBmagazin Der Wandel ist die wesentlichste Konstante. Dies gilt im [...]
Cyber and Reinsurance in turbulent times
Cyber and Reinsurance in turbulent times Fachkreise Rück und Cyber tagen am 29.9.22 gemeinsam bei Liberty Specialty Markets in London von Michael SteimeR (80) [...]
Nachhaltigkeitsmanagement in der deutschen Privatversicherungswirtschaft
Nachhaltigkeitsmanagement in der deutschen Privatversicherungswirtschaft von Florian Bauer, Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig Der Klimawandel, eine [...]
Betriebsorganistation und Mitarbeiter*innen- Sensibilisierung
Betriebsorganistation und Mitarbeiter*innen-Sensibilisierung von Stephan Bongwald, Barmenia-Nachhaltigkeitsbeauftragter seit 2012 und B.A.U.M.-Umweltpreisträger von 2017 Nachhaltig aus Überzeugung Wenn man von [...]
Nachhaltigkeit im Versicherungs- kerngeschäft als Chance
Nachhaltigkeit im Versicherungskerngeschäft als Chance von Axel Kirchhoff (kor. M.) und Fabian Claßen Eines der aktuell präsentesten Themen ist [...]