Toprisiko Cyber
Toprisiko Cyber von Dr. Matthias Orthwein, LL.M. Boston (kor. M.) Kaum eine Industrie oder Unternehmen kann sich heute noch als unabhängig von funktionierender und sicherer IT Infrastruktur fühlen. Störungen in der IT führen zu [...]
Treffpunkte >> Rückblick
Treffpunkte >> Rückblick Mannheim Stephan Best (kor. M.) Online-Veranstaltung zum Lieferkettengesetz: „Unkalkulierbare Risiken für die Industrie“ Am 8. März [...]
Aktuelle Herausforderungen bei der Versicherbarkeit von Cyberrisiken
Obliegenheiten und Ausschlüsse: Aktuelle Herausforderungen bei der Versicherbarkeit von Cyberrisiken Nicolai Wojciechowski (kor. M.) Cyberrisiken sind omnipräsent. Es [...]
Studienstart ´22 von heute auf morgen online
Masterstudiengang Versicherungsrecht Studienstart ´22 von heute auf morgen online Am Donnerstag, 17. März startete der Masterstudiengang Versicherungsrecht im 8. [...]
Top-Risiko Cyber und Strategien
Top-Risiko Cyber und Strategien Bericht von der Veranstaltung des Fachkreises BO/IT am 16. März 2022 Reinhold Faller (F/B) und Bernd Sebald (kor. M.) [...]
Treffpunkte >> Rückblick
Treffpunkte >> Rückblick Münster & Köln Alfred Benecke (kor. M.) Treffpunktleiter Neujahrsessen Zu Beginn des Jahres, am 7.1., kam [...]
Auf den Hund gekommen
Auf den Hund gekommen Johanna Striowsky (19) Wenn es nicht einen selbst getroffen hat, dann doch wohl mittlerweile mindestens [...]
Versichert um jeden Preis?
Versichert um jeden Preis? Interview: Sandy Syperek Quelle: Hochschulmagazin der TH Köln „Inside Out“, Ausgabe #59, 2021 Wetterextreme werden intensiver [...]
ivw Weihnachtsfeier ΄21
ivw Weihnachtsfeier ΄21 Romy Gewehr (20) Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Mein Name ist Romy Gewehr. Ich bin im [...]
Der Treffpunkt Hannover lädt ein zur Mitgliederversammlung
Der Treffpunkt Hannover lädt ein zur Mitgliederversammlung Frank Wente (73/2) Dass es sich in Hannover hervorragend leben lässt, wollen [...]
Mehr Staat, weniger Eigenverantwortung
Rentenpläne der Ampelkoalition Mehr Staat, weniger Eigenverantwortung Thorsten Rolf (93) Der Leiter des Fachkreises bAV/LV Thorsten Rolf berichtet über die [...]
Als „Orpheus“ in Köln U-Bahn fuhr
Tohuwabohu in der Oper Als „Orpheus“ in Köln U-Bahn fuhr 20. Oktober 2005 – Premiere Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach [...]
DO UT DES
„Ich gebe, damit du gibst“ DO UT DES von Rudolf A. P. Slate (V-E.M.) „Ich gebe, damit du [...]
Interview mit Axel Schwartz
Interview mit Axel Schwartz von Noelle Westerkamp (20) Fachschaft ivwKöln Am 08.11.2021 habe ich mich mit Axel Schwartz, Geschäftsführer [...]
Die Fachschaft Versicherungswesen stellt sich neu auf
Die Fachschaft Versicherungswesen stellt sich neu auf von Johanna Grete Striowsky (19) und Furkan Tatli (19) Am Freitag, dem [...]
Das Interview mit Prof. Dr. Hans-Peter Mehring
Das Interview mit Prof. Dr. Hans-Peter Mehring Das Interview für die VVB führte Furkan Tatli Guten Tag Herr Mehring, vielen [...]
Erstitag am ivwKöln
Erstitag am ivwKöln von Stefan Arens (9) Am 4. Oktober fand die Begrüßung der neuen Bachelor-/ und Masterstudenten statt. [...]
Verabschiedung Dr. Herbert Schmidt, BWV München
Verabschiedung Dr. Herbert Schmidt, BWV München von Reinhold Faller (F/B) Nach über 25 Jahren als geschäftsführender Vorstand des BWV [...]
150 Redaktionssitzungen
150 Redaktionssitzungen Erinnerungen von Gerd von Ullisperger (E. M.) Die Vorgeschichte Für einen unserer Kunden hatten wir schon einige [...]
Ehrenpreis der Heinrich & Christa Frommknecht Stiftung für Carolin Hoffmann
Ehrenpreis der Heinrich & Christa Frommknecht Stiftung für Carolin Hoffmann von Olaf Krumnack (87), Fotos Gerhard Richter, Köln Bachelor-Abschlussfeier [...]
Vorstands- und Beirats-Wahlen 2022
Vorstands- und Beirats-Wahlen 2022 Wir hatten bereits im VVBmagazin 5/2021 über die im Frühjahr 2022 anstehenden Vorstands- und den damit verbundenen Beiratswahlen [...]