Bei den Veranstaltungen des Fachkreises Betriebliche Altersversorgung und Lebensversicherung geht es um die Fort- und Weiterbildung auf dem Sektor der betrieblichen Altersversorgung im engsten und weitesten Sinne.

Mit Beteiligung von Markus Klinger, VVB-Fachkreisleiter bAV/LV:
Diskussionsrunde beim Institutionellen Altersvorsorge Herbstdialog von Barbara Bertolini zum Thema „Herausforderung bei der Implementierung von ESG in Emerging Markets“
Themen bisheriger Veranstaltungen
- Aktuelle höchstrichterliche betriebsrentenrechtliche Rechtsprechung
- Transparenz als Qualitätsmerkmal bei der Entwicklung von Versicherungsprodukten
- Diskriminierungsschutz in der bAV
- Arbeitswelt im Wandel – Chancen für den 3. Lebensabschnitt
- Demografischer Wandel – kein Krieg der Generationen
- Herausforderungen für versicherungsförmige Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung (bAV)
- Erste Ergebnisse der QIS-Studie für Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung
- Die betriebliche Altersversorgung im Niedrigzinsumfeld – Neue Herausforderungen
- Urteil des BAG vom 15.05.2012 – Vereinbarungen über Altersgrenzen in der betrieblichen Altersversorgung (3 AZR 11/10) und die Auswirkungen der Entscheidung auf die Praxis
- Beratung in der bAV – Qualitätsanforderungen und Informationspflichten
- Auslagerung: multiple Akquisitionschancen und das Lösungsuniversum
- Betriebliche Altersversorgung mit System verkaufen – Erfolgreich Arbeitnehmer beraten
- Investitionsmöglichkeiten im derzeitigen Marktumfeld bestimmt durch die Eurostaaten- und Bankenkrise mit weiter niedrigem Zinsniveau sowie das mögliche Schicksal der Währungsbedingungen
- Die Finanzkrise und die baV
Fachkreisleiter
Markus Klinger
Telefon: 089 21269136
Mobil: 01577 1969126
E-Mail: Markus.Klinger@vvb-koeln.de
Thorsten Rolf
Telefon: 06032 935711
Mobil: 0173 5226765
E-Mail: Thorsten.Rolf@vvb-koeln.de