Einladung zur MV und Fachtagung 2025
Einladung zur Mitgliederversammlung und Fachtagung in Leipzig am 16./17. Mai 2025 Liebe Mitglieder, wir freuen uns sehr, Euch zu unserer kommenden Mitgliederversammlung sowie zu der vorausgehenden Fachveranstaltung einzuladen, die in diesem Jahr zum ersten Mal in der [...]
Führung durch das Neanderthalmuseum Mettmann
Führung durch das Neanderthalmuseum Mettmann von Harald Jedich (73/2, TP Dortmund) und Hans Harald Grimm (kor. M., TP Düsseldorf) Auf Anregung des Treffpunktes [...]
Schadenmagement in der Wohngebäudeversicherung – ein Ausblick nach Norwegen zur Frende Versicherung
Schadenmagement in der Wohngebäudeversicherung – ein Ausblick nach Norwegen zur Frende Versicherung von Kai Honetschläger (kor. M.) Als relativ junger Versicherer – welcher [...]
Vorstand mit Sonderbeauftragten und Beirat tagen am Ort der diesjährigen MV
Vorstands- und Beiratssitzung in Münster Vorstand mit Sonderbeauftragten und Beirat tagen am Ort der diesjährigen MV von Stefan van Marwyk (03) Zweimal [...]
Kooperation statt Konfrontation – der Wandel in der PKV wird sichtbar
Bericht von der Tagung des Fachkreises Krankenversicherung am 20. 11. 2018 in München Kooperation statt Konfrontation – der Wandel in der PKV wird sichtbar von Christian Frenzel (K/B2) Fachkreisleiter [...]
Elementarschadenereignisse – Herausforderung für Kunden und Versicherer
Tagung des Fachkreises Sachversicherung am 07. November 2018 in Frankfurt Elementarschadenereignisse – Herausforderung für Kunden und Versicherer von Heinz Nettesheim (85) Auf Einladung [...]
Cyber-Risiken richtig managen
Cyber-Risiken richtig managen von Tobias Tessartz IT-Sicherheit wird in der vernetzten Arbeitswelt zu einem wachsenden Stressfaktor für Unternehmen. Was tun, wenn das eigene [...]
Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften zur Umsetzung des Sozialpartnermodells bereit?
Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften zur Umsetzung des Sozialpartnermodells bereit? von Theresa Jost und Timo Biskop (beide V.E.R.S. Leipzig GmbH, Leipzig) Das Betriebsrentenstärkungsgesetz [...]
3. Kölner Versicherungssymposium
3. Kölner Versicherungssymposium – Die Zukunft der Krankenversicherung von Monika Linden Die „Zukunft der Krankenversicherung“ war das Thema des 23. Kölner [...]
Das Rentenwerk – rentabel und sicher!
Die Sicherungsmechanismen des Rentenwerks sind denen der klassischen Renten- und Lebensversicherungen ebenbürtig. Die Chancen, die sich im neuen Sozialpartnermodell ergeben, sind dagegen weit überlegen. Dies gilt vor allem in [...]