Tradition fortgesetzt:
Besuch bei Guy Carpenter
von Max Schiemann und Moritz Garzen
Auch in diesem Jahr setzte sich die langjährige Tradition fort, dass die Bachelor-Studierenden des Studiengangs „Risk and Insurance“ mit dem Schwerpunkt Rückversicherung im Rahmen einer Exkursion die Möglichkeit erhielten, einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten des renommierten Rückversicherungsmaklers Guy Carpenter zu gewinnen. Am Abend des 23. Juni 2025 versammelten sich die engagierten Studierenden am Hohenzollernring, dem kölnischen Standort von Guy Carpenter.
Die hochqualifizierten Mitarbeiter von Guy Carpenter empfingen uns sehr herzlich. Nach der Begrüßung folgte unmittelbar eine tiefgründige Auseinandersetzung mit fachlichem Input. Durch die Anwesenheit eines besonderen Gastes, Marco Henrique, konnten die Studierenden einen Einblick in das Aufgabengebiet eines Head of Cyber gewinnen.
» Eine sorgfältig vorbereitete Präsentation gewährte uns danach einen detaillierten Überblick über das Unternehmen und dessen vielfältige Geschäftsfelder. Dirk Rainer Knipprath führte uns durch die vielseitige Internationalität von Guy Carpenter und präsentierte die Struktur der vier Teams am Kölner Standort. «
Als nächstes folgte ein Vortrag von Kai Grohs, dieser gewährte uns einen Einblick in die Entwicklung des Versicherungsmarktes und die Themen, die im letzten Renewal besonders relevant waren.
Patric Holubeck und Sebastian Schmid wiederum präsentierten ihre Tätigkeiten im Team „Global Analytics and Advisory“, wodurch wir Erkenntnisse im Bereich Naturgefahren-Modellierung und die Sicht eines Underwriters auf eine Risikobewertung erhielten. In diesem Zusammenhang wurde uns auch das Aufgabengebiet des Aktuars erklärt. Dirk Rainer Knipprath repräsentierte abschließend das Kundenberater-Team und veranschaulichte die vielfältigen Zuständigkeitsbereiche; diese erstrecken sich unter anderem über die Koordination aller notwendigen Arbeiten für den Kunden bis hin zur Einschätzung des Verhaltens der einzelnen Rückversicherer.
Ein weiteres Highlight bildete das äußerst gesellige Get-Together, bei dem die Studierenden in entspannter Atmosphäre mit erfrischendem Kölsch und köstlichen Appetizern den erlebnisreichen Abend ausklingen ließen. Hierbei wurden nicht nur fachliche Aspekte vertieft, sondern es fanden ebenso angeregte Gespräche über die vielseitigen Karrierewege von Guy Carpenter-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Abschließend wurden einige Studierende durch die modernen Räumlichkeiten des Kölner Standorts geführt, wobei diesen nicht nur die modernen Büros gezeigt wurden, sondern auch die gemütlichen Ruheräume und verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten für den Austausch unter den Kollegen.
Im Namen aller Studierenden möchten wir uns herzlich für die einzigartige Gelegenheit bedanken, Guy Carpenter näher kennenzulernen. Ein besonderer Dank gilt dabei Herrn Professor Stefan Materne, der uns durch seine Unterstützung die Möglichkeit eröffnete, an dieser äußerst interessanten Exkursion teilzunehmen.
Die Autoren
Max Schiemann und Moritz Garzen sind Bachelor-Studierende „Risk and Insurance“, Schwerpunktfach Rückversicherung an der TH Köln
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.