Liebe VVB-Mitglieder,

von Christian Czempiel-Mentrak

Wilhelm Busch hat einmal gesagt „Stets findet Überraschung da statt, wo mans nicht erwartet.“ So war es auch für mich, als ich mit der Frage konfrontiert war, ob ich das Amt des Vorstands für die fachliche Organisation von Franz-Peter Wirtz übernehmen möchte.
Da mich bestimmt noch nicht alle persönlich kennen gelernt haben, möchte ich Euch einen kurzen Einblick geben, welchen Weg ich bis dato bestritten habe und warum mir die Mitarbeit in der VVB ein besonderes Anliegen ist.
Ich habe meine Versicherungskarriere bei der Versicherungskammer Bayern mit einer Ausbildung zum Versicherungskaufmann der Privaten Krankenversicherung 1995 begonnen und habe mich danach kontinuierlich über 14 Jahre mittels des zweiten Bildungsweges mit der Versicherungswissenschaft beschäftigt.

Nach einigen Jahren, die ich berufsbegleitend am Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V., beziehungsweise der Deutschen Versicherungsakademie verbracht habe, hat mir der Bologna-Prozess die Türen zur damaligen Fachhochschule in Köln geöffnet.
Somit war ich einer der ersten Studierenden des neugeschaffenen Studienzugs „Bachelor of Insurance Practice“, den ich im Bereich der Personenversicherung abgeschlossen habe. Zwei Jahre lang pendelte ich zwischen München und Köln. Während meiner Aufenthalte am Rhein konnte ich die Stadt auf vielseitige Weise kennenlernen. Danach habe ich noch am Lehrstuhl von Prof. Richter in München einen berufsbegleitenden Master sowie eine Ausbildung zum Wirtschaftsmediator abgeschlossen.

Dieser Inhalt ist nur für VVB-Mitglieder zugänglich. Bitte melden Sie sich an.
Sie sind noch kein Mitglied? Dann registrieren Sie sich jetzt!

Login zum internen Bereich

Sie möchten weiterlesen? Melden Sie sich jetzt an!

Anmelden