Einladung zum 21. Kölner Rückversicherungs-Symposium
Einladung zum 21. Kölner Rückversicherungs-Symposium Die Veranstaltung findet statt am: Mittwoch, 28. Mai 2025, um 14:00 Uhr in der Aula der Technischen Hochschule Köln (Mainzer Str. 5, 50678 Köln) statt. Wie in den Vorjahren erwarten wir ca. 500 Teilnehmer. Die [...]
Das vernetzte Automobil
Das vernetzte Automobil Steuergeräte, Forensik, Beweismittel & Co, in Automobilen Fahrzeugen. Günter Fiedler (kor. M.) Wie wir wissen, [...]
Aus der Schreibwerkstatt – Tipps für angehende Autoren
Aus der Schreibwerkstatt Tipps für angehende Autoren Gerd von Ullisperger (E.M.) Aus den Fachkreisen ist kürzlich die Bitte [...]
C2X ist ein Meilenstein wie ABS und Airbag
C2X ist ein Meilenstein wie ABS und Airbag Arnulf Volkmar Thiemel C2X steht für „Car-to-other road user“, also die Kommunikation zwischen [...]
Masterstudiengang Versicherungsrecht – Volles (virtuelles) Haus zum Studienstart 2021
Masterstudiengang Versicherungsrecht Volles (virtuelles) Haus zum Studienstart 2021 Mit 31 Studierenden startete am Donnerstag, 18. März der Masterstudiengang Versicherungsrecht [...]
Software für connected services 360°
Software für connected services 360° Armin Herzig (kor. M.) Seitens jambit war es uns wieder einmal eine große Ehre und Freude, die [...]
8. Kölner Rückversicherungs-Symposium: Rückversicherung 2021
18. Kölner Rückversicherungs-Symposium Rückversicherung 2021 Was sind die politischen / regulatorischen Rahmenbedingungen? Erik Winkler, ivwKöln und Frank Cremer (18) [...]
Schäden durch Naturgefahren
Schäden durch Naturgefahren Gerald Rosak (kor. M.) Stürme, Hitze, Gewitter… – das Wetter wird immer mehr zu einem kritischen Faktor im Versicherungsbereich, [...]
Zoom Treffen zu 60 Jahren Treffpunkt Münster
Zoom Treffen zu 60 Jahren Treffpunkt Münster Alfred Benecke (kor. M.), Treffpunktleiter Bevor es in die Stammtisch-Sommerpause ging, „schaltete“ sich der [...]
Fachkreisveranstaltung BO/IT: Das vernetzte Auto
Fachkreisveranstaltung BO/IT Das vernetzte Auto Bernd Sebald (kor. M.) und Reinhold Faller (F/B) Freitag 16. April 2021 – 10:00 Uhr in München [...]
Eine andere Programmierung
Eine andere Programmierung von Rudolf A. P. Slate (V-E.M.) Erfolgreiche Alleinstellung Die Assekuranz leistete sich als einziger Wirtschaftszweig mit der [...]
Nutzertracking auf Webseiten
Nutzertracking auf Webseiten Die Suche nach dem richtigen Weg im Nebelwald von Dr. Adina Weiss (kor. M.) April! [...]
Was haben wir aus Corona gelernt?
Was haben wir aus Corona gelernt? Wie stellt sich die Versicherungswirtschaft für die Zukunft auf? Bericht von Reinhold Faller (F/B) und Bernd Sebald (kor. M.) [...]
Interview mit Patrick Hamacher
Interview mit Patrick Hamacher „vermittler.digital – oder: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!“ Patrick, Du [...]
Die Produktivität bleibt hoch, DeskSharing liegt im Trend
Zweite Schlaglicht-Studie zur Hybriden Arbeitsorganisation als Mix aus Büro und HomeOffice Die Produktivität bleibt hoch, DeskSharing liegt im Trend von Dr. Burkhard Böbel (kor. M) und [...]
Online-Stammtisch des Treffpunkt Münster am 4. Februar 2021
Online-Stammtisch des Treffpunkt Münster am 4. Februar 2021 von Günter Laux (K/C) – Sonderbeauftragter der VVB für die Treffpunkte [...]
Zoom-Tagung des Fachkreis Cyber am 27. Januar 2021
Zoom-Tagung des Fachkreis Cyber am 27. Januar 2021 Von Michael Steimer (80) Nach der langen Pause, die die Fachkreise der VVB einlegen mussten, [...]
Hybride Arbeitsorganisation in Versicherungsunternehmen
Hybride Arbeitsorganisation in Versicherungsunternehmen Ein Kurzbericht zum Round Table von Thomas Binder (kor. M.) Burkhard Böbel ist Gründungspartner und Geschäftsführender [...]
VVB zu Gast beim Neujahrsempfang des VGA Assekuranzclub München
VVB zu Gast beim Neujahrsempfang des VGA Assekuranzclub München Von Reinhold Faller (F/B) Chart 1 Armin Herzig (kor. [...]
Fragen an die private Pflegezusatzversicherung
Fragen an die private Pflegezusatzversicherung von Jessica Krämer (01) Jessica Krämer ist Diplom Kffr. (FH) und MBA, verfügt über fast [...]
Abschlussfeier des Masterjahrgangs 2020
Abschlussfeier des Masterjahrgangs 2020 von Stefan Arens (08) Am 16. Januar 2021 feierten die Master-Absolventen gemeinsam [...]