Baden-Baden – Reinsurance Symposium 2024
Baden-Baden – Reinsurance Symposium 2024 Exkursion am 20. Oktober 2024 von Alisa Pallad und Beeke Erhard Wie schon seit vielen Jahren ermöglichte Prof. Materne den Studierenden des Schwerpunktfachs Rückversicherung (Bachelorstudiengang Risk and Insurance der TH Köln) auch in diesem [...]
Künstliche Intelligenz in der Versicherungswirtschaft
Künstliche Intelligenz in der Versicherungswirtschaft – was ist wirklich wichtig für Unternehmen sowie Fach- und Führungskräfte? Fachgespräch des Fachkreises BO&IT mit Experten zum aktuellen Stand der KI Das [...]
Innovationen und Networking im Fokus
Fachkreis BO&IT diskutiert in Köln zum „Einsatz von innovativen Technologien in der Versicherungswirtschaft“ Innovationen und Networking im Fokus von Niels Sanders [...]
Die zentrale Rolle des Schadenmanagements
Die zentrale Rolle des Schadenmanagements in stürmischen Zeiten im Spannungsfeld „Wertschöpfung und operative Stabilität“ von Silke Liedtke und Mona Seirlehner Das Schadenmanagement gewinnt [...]
Automatisierung mit Sprachmodellen und generativer KI
Automatisierung mit Sprachmodellen und generativer KI: Ein Durchbruch für die Versicherungsbranche von Stefan Ramershoven Die Versicherungsbranche steht vor immensen Herausforderungen: steigende Kosten [...]
Das Interview mit Frank Kettnacker und Dr. Bettina Klippel-Schröck
Das Interview mit Frank Kettnacker und Dr. Bettina Klippel-Schröck Das Gespräch mit Frank Kettnaker (FK), Mitglied der Vorstände ALH [...]
Die juristische Seite von KI in der Versicherungswirtschaft
Die juristische Seite von KI in der Versicherungswirtschaft Zusammenfassung des Vortrags von Dr. Carolin Schilling-Schulz Im folgenden Artikel hat Rechtsanwältin Dr. Carolin Schilling-Schulz, Partnerin [...]
Fachtagung zur MV 2024
Fachtagung zur MV 2024 Zusammenfassung von Armin Woerner (kor. M.), Fotos zur Fachtagung: Thomas Leege (kor. M.) Noch keine Technologie hat [...]
VGA-Präsident im Amt bestätigt
VGA-Präsident im Amt bestätigt Der Gesamtvorstand des Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte (VGA) hat am 27.06. im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Dresden ein neues Präsidium gewählt.Bestätigt in [...]
Partnerprogramm
Partnerprogramm von Henning C. von Quast (68/2) Der Treffpunkt Hamburg hatte die besondere Ehre, die MV 2024 der VVB auszurichten. Mit [...]
75 Jahre BWV
75 Jahre BWV vernetzt Bildung gestalten 1949, das Jahr in dem das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet wurde, war zugleich das Geburtsjahr des BWV Bildungsverbands. [...]
VVB-Kassenprüfung
VVB-Kassenprüfung von Andrea Bock (90) und (Dieter Lührs (E.M.-U) Lührs Ich stelle mich jetzt einfach mal auf meinen Wissensstand vor der [...]
Anzeige Chiffre
Die VVB bietet ihren Mitgliedern die Möglichkeit, Stellengesuche und Stellenanzeigen im VVB-Magazin zu veröffentlichen. Die Leserschaft des Magazins besteht aus über 2.000 Fach- und Führungskräften in der Versicherungswirtschaft. Gerne [...]
Vorstandsaktivitäten im Hinblick auf die MV
Vorstandsaktivitäten im Hinblick auf die MV von Stefan van Marwyk (03) Wie im Editorial sowie auf vorhergehenden Seiten dieser Ausgabe des VVBmagazin [...]
Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2023
Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2023 vorgelegt bei der Mitgliederversammlung am 08. Juni 2024 in Hamburg Bericht des Ressorts Grundsatzfragen, Sonderaufgaben, [...]
MV Kompakt
Fotos: Nicole Gordine, Grafikhaus Weitere Bilder zur Mitgliederversammlung 2024 finden VVB-Mitglieder hier
Die inhaltlichen Anforderungen an die Invaliditätsbescheinigung in der privaten Unfallversicherung
Die inhaltlichen Anforderungen an die Invaliditätsbescheinigung in der privaten Unfallversicherung von Annika Küster (17) Auszug aus ihrer Masterthesis Die [...]
Mit KI gegen Fake-Schadenbilder
Webinar des Fachkreis Sachversicherung vom 06.05.2024 Die Wahrhaftigkeit hinter dem Bild: Mit KI gegen Fake-Schadenbilder von Linus Kameni [...]
Maklerwordings in der Schadenpraxis
Fachkreis Sachversicherung in Präsenztagung Maklerwordings in der Schadenpraxis Ein lebendiger und praxisorientierter Einblick von Dr. Dennis Sturm (kor M.) [...]
Der Repräsentantenbegriff – heute noch zeitgemäß?
Fachkreis Sachversicherung in Präsenztagung Der Repräsentantenbegriff – heute noch zeitgemäß? Zusammenfassung von Dominik Nawe (16) Am 26.04.2024 fand [...]
IT-Outsourcing und KI in der (Rück-)Versicherungswirtschaft
IT-Outsourcing und KI in der (Rück-)Versicherungswirtschaft von Leonard Raphael Der folgende Artikel enthält eine Zusammenfassung der Vorträge einer sehr erfolgreichen hybriden [...]