Semesterstart: Ein Rück- und Ausblick
Semesterstart: Ein Rück- und Ausblick von Jacky Nedu (18) Rückblick 17.09. EhemaligenTreffen im King Georg Eine Woche vor Beginn des Wintersemesters organisierten die aktuellen Fachschaftler ein Ehemaligen-Treffen für alle Fachschaftler der letzten Jahre. Dazu [...]
RISKONOMIC Challenge Cup 2022
VVB-Golfturnier: RISKONOMIC Challenge Cup 2022 von Michael Muench (91) Am 24.06.2022 haben wir den „RISKONOMIC Challenge Cup“ (RCC) unter 17 begeisterten [...]
Treffpunkte Rückblick
Treffpunkte Rückblick Rhein/Main | Yvonne Reinschmidt (88) Besuch des Geldmuseums der Bundesbank in Frankfurt am 09.06.2022 Zu neunt [...]
Innovativ und rechtssicher am Kfz-Versicherungsmarkt agieren
Zertifikatslehrgang „Automotive Insurance Manager*in“ Innovativ und rechtssicher am Kfz-Versicherungsmarkt agieren Von Daniel Walta (kor. M.) Maria Nowak und [...]
Echte Fründe…
Echte Fründe… FBVW-ler seit über 30 Jahren gemeinsam im Urlaub von Rüdiger Voß (89) Im Herbst 1991 kamen [...]
Neues von der Fachschaft Versicherungswesen
Neues von der Fachschaft Versicherungswesen Von Alicia Arens (20) Wir freuen uns, wieder etwas über die Geschehnisse der letzten [...]
Gesundheitskompetenz und Probleme des deutschen Gesundheitssystems
Gesundheitskompetenz und Probleme des deutschen Gesundheitssystems Kurzfassung einer Hausarbeit am ivwKöln von Alicia Laufs (19) Abstract Diese Hausarbeit [...]
Moot Court des Masterstudiengangs Versicherungsrecht endlich wieder im OLG Köln
Moot Court des Masterstudiengangs Versicherungsrecht endlich wieder im OLG Köln von Nannette Fabian Am Donnerstag, 28. Juli 2022, fand [...]
Bericht vom neuen Online-Format des Fachkreises People, Work & Learning
Zwei Online Events im Juni 2022: „Gemeinsame Sprünge in der Organisations-Entwicklung bei AXA“ und „Wandel engagiert voranbringen“ bei ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG Bericht vom neuen Online-Format des Fachkreises People, [...]
Redaktionelle Richtlinien für das VVBmagazin?
Redaktionelle Richtlinien für das VVBmagazin? Gedanken aus der Redaktionssitzung vom 29. Juni 2022 von Gerd von Ullisperger (E.M.) [...]
Abschlussfeier eines besonderen Masterjahrgangs
Abschlussfeier eines besonderen Masterjahrgangs Von Paula Langenstück (18) Am 07.05.2022 fand in der Rotunde der TH-Köln die Abschlussfeier des [...]
Sicherheit im Wandel geben
Sicherheit im Wandel geben Dinnerspeech von Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IGBCE, zum Kommersabend am 20. Mai 2022 Die Transformation der Industrie ist die [...]
Ergebnisse der repräsentativen CyberDirekt Studie „Risikolage 2022“
Cybersicherheit im Mittelstand Ergebnisse der repräsentativen CyberDirekt Studie „Risikolage 2022“ Von Hanno Pingsmann (kor. M.) Die Bedrohungslage für [...]
Selbstorganisiert durch die Transformation: Warum es jetzt auf jeden Einzelnen ankommt.
Selbstorganisiert durch die Transformation: Warum es jetzt auf jeden Einzelnen ankommt. Bericht vom neuen Online-Format des Fachkreises People, Work & Learning von Michael Muench (91) und [...]
Bericht zu den MV-Partnerprogrammen
Bericht zu den MV-Partnerprogrammen von Frank Wente (73/2) Stadtführung am Freitag Den Auftakt haben wir für alle Interessierten mit [...]
Agilisierung im Versicherungswesen
Agilisierung im Versicherungswesen von Armin Woerner (kor. M.) Das Versicherungswesen ist – im Gesamtkontext der Bereiche, in denen IT eine [...]
Pflichtversicherung von Elementarschäden
Pflichtversicherung von Elementarschäden von Dr. Florian Höld Einführung Obwohl die praktische Bedeutung besonderer Elementargefahren im Zuge des Klimawandels nachweislich [...]
Neues vom ivwKöln
Neues vom ivwKöln von Johanna Striowsky (19) Das Sommersemester ist bereits wieder in vollem Gange und nach den Vorlesungen [...]
Klimafolgenanpassung dringender denn je
Klimafolgenanpassung dringender denn je von Anja Käfer-Rohrbach Der Klimawandel ist längst im Gang – mit dramatischen Folgen auch hierzulande. Für die [...]
Bericht über die Arbeit und Neuausrichtung im Fachkreis People, Work & Learning
Fachkreis People, Work & Learning Bericht über die Arbeit und Neuausrichtung im Fachkreis People, Work & Learning von Michael Muench (91) und Wolfram-F. Schultz (92) [...]
Zwei Abschlussfeiern im Masterstudiengang Versicherungsrecht
Ende der Virtuellen Durststrecke: Zwei Abschlussfeiern im Masterstudiengang Versicherungsrecht von Nannette Fabian (Studiengangskoordinatorin), Fotos: Nannette Fabian Gleich zwei [...]