Erfolgreiches Treffen des FK Rückversicherung in München
Erfolgreiches Treffen des FK Rückversicherung in München von Jonas Warnke (17) und Jens Ziser (K/D2) Am 11. März 2025 fand das jährliche Treffen des Fachkreis Rückversicherung bei der Versicherungskammer Bayern in München statt. Mit über 60 Teilnehmern aus dem deutschsprachigen [...]
CRM bei Versicherungen – Customer Journey & Co
BO/IT aktuell: CRM bei Versicherungen – Customer Journey & Co von Jens Aschemann (93) und Bernd Sebald (kor. M.) Wir blicken auf eine [...]
Gemeinschaftstagung Fachkreis BO/IT und Makler am 24.05.2019 Digitalisierung zwischen Makler und VU
Gemeinschaftstagung Fachkreis BO/IT und Makler am 24.05.2019 Digitalisierung zwischen Makler und VU von Bernd Sebald (kor. M.) und Franz-Peter Wirtz (kor. M.) Die [...]
„Inkursion“ von Guy Carpenter & Victor Deutschland am 27. Mai 2019 an der TH Köln
„Inkursion“ von Guy Carpenter & Victor Deutschland am 27. Mai 2019 an der TH Köln von Sören Domnick und Nils Kretschmer, 6. Semester Bachelor, Schwerpunktfach Rückversicherung [...]
OnlineDoctor bestimmt die Zukunft der Teledermatologie und Aspekte dieses Unternehmenstyps
OnlineDoctor bestimmt die Zukunft der Teledermatologie und Aspekte dieses Unternehmenstyps Interview mit Dr. Philipp Wustrow (kor. M.) Die Digitalisierung hat nun auch Einzug [...]
Rückversicherung 2019 – Ausnahmezustand oder Neue Normalität?
16. Kölner Rückversicherungs-Symposium Rückversicherung 2019 – Ausnahmezustand oder Neue Normalität? von Evelyn Hartramph, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kölner Forschungsstelle Rückversicherung an der TH Köln [...]
KI in der Versicherungswirtschaft – wissen die, was sie tun?
Tagung des Fachkreises Krankenversicherung: KI in der Versicherungswirtschaft – wissen die, was sie tun? von Rudolf Pfriender (kor. M.), Geschäftsführer U2care GmbH Am [...]
Tagung des Fachkreises bAV/LV am 24.05.2019 in Münster
Tagung des Fachkreises bAV/LV am 24.05.2019 in Münster von Markus Klinger (92) Der Fachkreis „betriebliche Altersversorgung und Lebensversicherung“ tagte am 24. [...]
Captives und Aspekte dieses Unternehmenstyps
Gemeinsame Veranstaltung der Fachkreise Sach-, Rückversicherung und Finance am 24. Mai 2019 bei der Provinzial NordWest AG in Münster Captives und Aspekte dieses Unternehmenstyps Von Hans Harald Grimm (kor. [...]
Interview mit Dr. Philip Meyer zur neuen MBA-Spezialisierung „Digital Insurance“
Interview mit Dr. Philip Meyer zur neuen MBA-Spezialisierung „Digital Insurance“ Warum ist es aus Ihrer Sicht Zeit für einen Master mit [...]
Bericht über fachliche Organisation
Bericht über fachliche Organisation von Franz-Peter Wirtz (kor. M.) Die Fachkreisveranstaltungen sind weiterhin das Aushängeschild unserer Vereinigung. Die insgesamt ca. 30 Veranstaltungen pro [...]
Jahrestagung des DVfVW
Jahrestagung des DVfVW von Frank Cremer (15), Harald Kurtze (14), Christian Serries (16) und Katharina Tissen (16) Vom 27. – 28. [...]
Die Fachkreisarbeit der VVB wird erweitert
Die Fachkreisarbeit der VVB wird erweitert Neuer Fachkreis „Cyber“ startet im Herbst 2019 Redaktioneller Beitrag Der neue Fachkreis Cyber unter der Leitung von [...]
Peter Schimikowski: Professor im Unruhestand
Peter Schimikowski: Professor im Unruhestand von Prof. Dr. Karl Maier / Nannette Fabian Am 1. April feierte Prof. Dr. Schimikowski in kleinem Kreis [...]
Zweiter Teil der Berichterstattung über die Herbsttagung des FK bAV/LV in Koblenz
Zweiter Teil der Berichterstattung über die Herbsttagung des FK bAV/LV in Koblenz Gemeinsam neue Wege gehen – erfolgreiche Zusammenarbeit mit Startups in der Versicherungswirtschaft von Herbert Jansky [...]
Schadenmagement in der Wohngebäudeversicherung – ein Ausblick nach Norwegen zur Frende Versicherung
Schadenmagement in der Wohngebäudeversicherung – ein Ausblick nach Norwegen zur Frende Versicherung von Kai Honetschläger (kor. M.) Als relativ junger Versicherer – welcher [...]
Kooperation statt Konfrontation – der Wandel in der PKV wird sichtbar
Bericht von der Tagung des Fachkreises Krankenversicherung am 20. 11. 2018 in München Kooperation statt Konfrontation – der Wandel in der PKV wird sichtbar von Christian Frenzel (K/B2) Fachkreisleiter [...]
Elementarschadenereignisse – Herausforderung für Kunden und Versicherer
Tagung des Fachkreises Sachversicherung am 07. November 2018 in Frankfurt Elementarschadenereignisse – Herausforderung für Kunden und Versicherer von Heinz Nettesheim (85) Auf Einladung [...]
Cyber-Risiken richtig managen
Cyber-Risiken richtig managen von Tobias Tessartz IT-Sicherheit wird in der vernetzten Arbeitswelt zu einem wachsenden Stressfaktor für Unternehmen. Was tun, wenn das eigene [...]
Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften zur Umsetzung des Sozialpartnermodells bereit?
Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften zur Umsetzung des Sozialpartnermodells bereit? von Theresa Jost und Timo Biskop (beide V.E.R.S. Leipzig GmbH, Leipzig) Das Betriebsrentenstärkungsgesetz [...]
Das Rentenwerk – rentabel und sicher!
Die Sicherungsmechanismen des Rentenwerks sind denen der klassischen Renten- und Lebensversicherungen ebenbürtig. Die Chancen, die sich im neuen Sozialpartnermodell ergeben, sind dagegen weit überlegen. Dies gilt vor allem in [...]