Wie kann man KI in der Versicherungswirtschaft einsetzen
Fachkreis BO & IT goes KI: Workshop bei der Bayer AG, Leverkusen Wie kann man KI in der Versicherungswirtschaft konkret bei Maklern und Versicherern einsetzen? von Ilker Camuz (06) Am Montag, dem 16. Dezember 2024, hat im [...]
C2X ist ein Meilenstein wie ABS und Airbag
C2X ist ein Meilenstein wie ABS und Airbag Arnulf Volkmar Thiemel C2X steht für „Car-to-other road user“, also die Kommunikation zwischen [...]
Software für connected services 360°
Software für connected services 360° Armin Herzig (kor. M.) Seitens jambit war es uns wieder einmal eine große Ehre und Freude, die [...]
Schäden durch Naturgefahren
Schäden durch Naturgefahren Gerald Rosak (kor. M.) Stürme, Hitze, Gewitter… – das Wetter wird immer mehr zu einem kritischen Faktor im Versicherungsbereich, [...]
Fachkreisveranstaltung BO/IT: Das vernetzte Auto
Fachkreisveranstaltung BO/IT Das vernetzte Auto Bernd Sebald (kor. M.) und Reinhold Faller (F/B) Freitag 16. April 2021 – 10:00 Uhr in München [...]
Was haben wir aus Corona gelernt?
Was haben wir aus Corona gelernt? Wie stellt sich die Versicherungswirtschaft für die Zukunft auf? Bericht von Reinhold Faller (F/B) und Bernd Sebald (kor. M.) [...]
Neuer Fachkreisleiter des Fachkreises BO/IT
Neuer Fachkreisleiter des Fachkreises BO/IT Reinhold Faller (F/B) Liebe VVB Mitglieder, an dieser Stelle möchte ich mich bei Euch [...]
Sichtbar bleiben! Effektives Netzwerken in Zeiten von Corona
Sichtbar bleiben! Effektives Netzwerken in Zeiten von Corona – Was Sie von exzellenten Verkäufern lernen können von Axel Schwartz [...]
Die Tarifwechselprophylaxe
Die Tarifwechselprophylaxe von Martin Weyermann Private Krankenversicherer stehen vor der Herausforderung, wie der seit Jahren zunehmende Beitragsanstieg mittels Kosteneffizienz reduziert werden kann. In der Ausarbeitung wird [...]
VVB: „Digital Health“ vorausschauend mitgestalten
VVB: „Digital Health“ vorausschauend mitgestalten von Marc Sommer, veröffentlicht in „Versicherungswirtschaft heute“ Der Fachkreis Krankenversicherung in der Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte [...]
Die Lebensmittelindustrie als Herausforderung für Sach-/BU-Versicherer
Die Lebensmittelindustrie als Herausforderung für Sach-/BU-Versicherer Von Heinz Nettesheim (85) Auf Einladung der FM Insurance Europe S.A. trafen sich am [...]
Betrug in der PKV: Ist ganzheitliche Leistungsbeurteilung die Antwort?
Betrug in der PKV: Ist ganzheitliche Leistungsbeurteilung die Antwort? Zusammenfassung der Ergebnisse der Tagung des FK Kranken am 11. Oktober 2019, Erstveröffentlichung im Online-Magazin „Versicherungswirtschaft heute“ Autor: [...]
Herbsttagung bei E+S Rück in Hannover
Herbsttagung bei E+S Rück in Hannover von Michael J. Steimer (80) Gleich zu Beginn und in aller Bescheidenheit: Fachkreistagungen der VVB [...]
Die zentrale bAV-Plattform – einfach alles digital
Die zentrale bAV-Plattform – einfach alles digital Fachartikel von Martin Bockelmann, Gründer und CEO bei xbAV Arbeitgeber, Arbeitnehmende, Produktanbieter und Vermittler [...]
Technologie soll das natürliche Verhalten unterstützen
„Technologie soll das natürliche Verhalten unterstützen“ VVBmagazin interviewt Reinhard Janning, Chief Platform Officer bei xbAV Die bAV hat vier verschiedene Beteiligte. [...]
Riester und bAV in einem Produkt vereint: Vorteile für alle Beteiligten
Zweiter Teil der Berichterstattung von der Herbsttagung des Fachkreises betriebliche Altersversorgung bei der AachenMünchener / Generali in Köln Riester und bAV in einem Produkt vereint: Vorteile für alle Beteiligten [...]
CRM bei Versicherungen – Customer Journey & Co
BO/IT aktuell: CRM bei Versicherungen – Customer Journey & Co von Jens Aschemann (93) und Bernd Sebald (kor. M.) Wir blicken auf eine [...]
Gemeinschaftstagung Fachkreis BO/IT und Makler am 24.05.2019 Digitalisierung zwischen Makler und VU
Gemeinschaftstagung Fachkreis BO/IT und Makler am 24.05.2019 Digitalisierung zwischen Makler und VU von Bernd Sebald (kor. M.) und Franz-Peter Wirtz (kor. M.) Die [...]
„Inkursion“ von Guy Carpenter & Victor Deutschland am 27. Mai 2019 an der TH Köln
„Inkursion“ von Guy Carpenter & Victor Deutschland am 27. Mai 2019 an der TH Köln von Sören Domnick und Nils Kretschmer, 6. Semester Bachelor, Schwerpunktfach Rückversicherung [...]
OnlineDoctor bestimmt die Zukunft der Teledermatologie und Aspekte dieses Unternehmenstyps
OnlineDoctor bestimmt die Zukunft der Teledermatologie und Aspekte dieses Unternehmenstyps Interview mit Dr. Philipp Wustrow (kor. M.) Die Digitalisierung hat nun auch Einzug [...]
Rückversicherung 2019 – Ausnahmezustand oder Neue Normalität?
16. Kölner Rückversicherungs-Symposium Rückversicherung 2019 – Ausnahmezustand oder Neue Normalität? von Evelyn Hartramph, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kölner Forschungsstelle Rückversicherung an der TH Köln [...]