Frauen in der Industrieversicherung
Frauen in der Industrieversicherung Was versteckt sich hinter der Charta von fidi? von Olga Losing-Malota (Kor. M.) und Andrea Brock Unsere IdeeBei fidi handelt es sich um eine Brancheninitiative, die sich für die Förderung, die Präsenz sowie [...]
Captives und Aspekte dieses Unternehmenstyps
Gemeinsame Veranstaltung der Fachkreise Sach-, Rückversicherung und Finance am 24. Mai 2019 bei der Provinzial NordWest AG in Münster Captives und Aspekte dieses Unternehmenstyps Von Hans Harald Grimm (kor. [...]
Interview mit Dr. Philip Meyer zur neuen MBA-Spezialisierung „Digital Insurance“
Interview mit Dr. Philip Meyer zur neuen MBA-Spezialisierung „Digital Insurance“ Warum ist es aus Ihrer Sicht Zeit für einen Master mit [...]
Die Opel – Story
Am 09. Mai traf sich der TP Rhein/Main zur Besichtigung der Opelwerke in Rüsselsheim. Die Opel – Story von Yvonne Reinschmidt (88) [...]
Bericht über fachliche Organisation
Bericht über fachliche Organisation von Franz-Peter Wirtz (kor. M.) Die Fachkreisveranstaltungen sind weiterhin das Aushängeschild unserer Vereinigung. Die insgesamt ca. 30 Veranstaltungen pro [...]
Treffpunkt Köln und die NS-Vergangenheit in Köln
Treffpunkt Köln und die NS-Vergangenheit in Köln von Dieter Lührs (U, EM) „EL-DE-Haus? Keine Ahnung. War ich noch nicht.“ „NS-Dokumentationszentrum der [...]
Bericht über die Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Bericht über die Presse und Öffentlichkeitsarbeit von Stefan van Marwyk (03) Das Ressort „Presse und Öffentlichkeitsarbeit“ wird seit einigen Jahren von mir verantwortet, [...]
Jahrestagung des DVfVW
Jahrestagung des DVfVW von Frank Cremer (15), Harald Kurtze (14), Christian Serries (16) und Katharina Tissen (16) Vom 27. – 28. [...]
Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2018
Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2018 vorgelegt der Mitgliederversammlung am 25. Mai 2019 in Münster Bericht über den Geschäftsbereich des Vorsitzenden von Markus Metzler (95/1) [...]
Der ivwKöln-Cup 2019
Der ivwKöln-Cup 2019 von Jonas Warnke (17), Fachschaft Am 22.05.2019 war es wieder soweit. Der ivwKöln-Cup stand vor der Tür. Bei [...]
Die Fachkreisarbeit der VVB wird erweitert
Die Fachkreisarbeit der VVB wird erweitert Neuer Fachkreis „Cyber“ startet im Herbst 2019 Redaktioneller Beitrag Der neue Fachkreis Cyber unter der Leitung von [...]
Mit der Kölner U-Bahn in den Atombunker?
Mit der Kölner U-Bahn in den Atombunker? von Martin Klindt (90) und Klaus Volz (90) Diese Frage stellten sich an einem sonnigen [...]
Peter Schimikowski: Professor im Unruhestand
Peter Schimikowski: Professor im Unruhestand von Prof. Dr. Karl Maier / Nannette Fabian Am 1. April feierte Prof. Dr. Schimikowski in kleinem Kreis [...]
Zweiter Teil der Berichterstattung über die Herbsttagung des FK bAV/LV in Koblenz
Zweiter Teil der Berichterstattung über die Herbsttagung des FK bAV/LV in Koblenz Gemeinsam neue Wege gehen – erfolgreiche Zusammenarbeit mit Startups in der Versicherungswirtschaft von Herbert Jansky [...]
Führung durch das Neanderthalmuseum Mettmann
Führung durch das Neanderthalmuseum Mettmann von Harald Jedich (73/2, TP Dortmund) und Hans Harald Grimm (kor. M., TP Düsseldorf) Auf Anregung des Treffpunktes [...]
Schadenmagement in der Wohngebäudeversicherung – ein Ausblick nach Norwegen zur Frende Versicherung
Schadenmagement in der Wohngebäudeversicherung – ein Ausblick nach Norwegen zur Frende Versicherung von Kai Honetschläger (kor. M.) Als relativ junger Versicherer – welcher [...]
Vorstand mit Sonderbeauftragten und Beirat tagen am Ort der diesjährigen MV
Vorstands- und Beiratssitzung in Münster Vorstand mit Sonderbeauftragten und Beirat tagen am Ort der diesjährigen MV von Stefan van Marwyk (03) Zweimal [...]
Kooperation statt Konfrontation – der Wandel in der PKV wird sichtbar
Bericht von der Tagung des Fachkreises Krankenversicherung am 20. 11. 2018 in München Kooperation statt Konfrontation – der Wandel in der PKV wird sichtbar von Christian Frenzel (K/B2) Fachkreisleiter [...]
Elementarschadenereignisse – Herausforderung für Kunden und Versicherer
Tagung des Fachkreises Sachversicherung am 07. November 2018 in Frankfurt Elementarschadenereignisse – Herausforderung für Kunden und Versicherer von Heinz Nettesheim (85) Auf Einladung [...]
Cyber-Risiken richtig managen
Cyber-Risiken richtig managen von Tobias Tessartz IT-Sicherheit wird in der vernetzten Arbeitswelt zu einem wachsenden Stressfaktor für Unternehmen. Was tun, wenn das eigene [...]
Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften zur Umsetzung des Sozialpartnermodells bereit?
Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften zur Umsetzung des Sozialpartnermodells bereit? von Theresa Jost und Timo Biskop (beide V.E.R.S. Leipzig GmbH, Leipzig) Das Betriebsrentenstärkungsgesetz [...]