« zurück zur letzten Seite

Datum: Mo. 16.12.2024
Uhrzeit: 10:00 - 16:00

Veranstaltungsort: Bayer AG: Corporate Insurance – Pallas Versicherung AG,, Kaiser-Wilhelm-Allee 20 in Gebäude Q26, Raum 2.016, 51373 Leverkusen
Veranstalter: Fachkreis BO-IT

» Veranstaltung im Kalender speichern (iCal)

Liebe Mitglieder und Freundinnen & Freunde der VVB und des Fachkreises BO & IT,

ich hoffe, Sie und Ihr könnt das letzte Quartal des Jahres genießen und es geht Ihnen und Euch gut.

Auf Wunsch von Mitgliedern des VVB-Fachkreises BO & IT schauen wir uns wie angekündigt wieder einmal den Themenbereich der „Künstlichen Intelligenz“ an.

Aufbauend auf dem Webinar vom 22. Oktober 2024 wird Thorben Schlätzer, Gründer und Geschäftsführer von dreifach.ai, auf das WIE von KI in der Versicherungsbranche eingehen.

Ergänzend (aber auch, falls man das Webinar nicht besucht hat) wird nun ein Workshop angeboten, in dem Themen aus der Versicherungspraxis gemeinsam diskutiert und durch KI abgebildet werden.

Inhaltlich geht es darum, in einem Praxisworkshop einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI zu erhalten, diese im Kontext der Versicherungswirtschaft auf Praxisrelevanz zu diskutieren und einige KI-Möglichkeiten in der Anwendung zu erleben bzw. Anwendungsfälle zu entwickeln.

Wir freuen uns im Rahmen dieser Veranstaltung auch durch unseren Gastgeber, die Pallas Versicherung AG, vertreten durch unseren VVB-Fachkreisleiter Ilker Camuz, einen komprimierten Einblick in die Versicherungsaktivitäten eines globalen Konzerns und durch Kollegen aus dem Pallas-Team ein kurzes Update über den praktischen Einsatz von KI in der Versicherungswirtschaft innerhalb der Pallas AG zu erhalten.

Im Rahmen dieser Veranstaltung erfolgen turnusgemäß die Beiratswahlen des Fachkreises BO & IT. Die zur Zeit amtierenden Beiräte sind Professor Dr. Torsten Oletzky, Professor am Institut für Versicherungswirtschaft der TH Köln, und Stefan Riedel, Vorstand bei der codecentric AG.

Der Veranstaltungsort ist

Bayer AG
Corporate Insurance
Pallas Versicherung AG
Gebäude Q26, Raum 2.016
Kaiser-Wilhelm-Allee 20
51373 Leverkusen

 

Die  Anfahrtsbeschreibung und wichtige Informationen zur Einlasskontrolle befindet sich im unteren Bereich dieser Veranstaltungseinladung bzw. im Anhang.

 

Zugangsvoraussetzung ist eine rechtzeitige Anmeldung bis zum Di, 03.12.2024 20:00 Uhr mit allen im Anmeldeformular erbetenen Angaben.

Die Anzahl der Plätze ist limitiert.

 

–> Der Veranstaltungsort kann ausschließlich mit einem gültigen Personalausweis betreten werden.

 

Sofern eine Einfahrt mit dem PKW gewünscht wird, kann dies gerne im Anmeldeformular im Bemerkungsfeld unter Nennung des Kennzeichens erfolgen. Es stehe ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

 

Um 13:00 Uhr besteht die Möglichkeit zu einem Mittagessen auf Selbstzahlerbasis in der firmeneigenen Kantine der Bayer AG.

 

Es wartet einer der Höhepunkte der KI-Veranstaltungen des Fachkreises BO & IT auf Sie und Euch!   

 

Fragen oder Wünsche? –> stephan.best@vvb-alumni.de

 

Wir freuen uns auf Ihre und Eure Teilnahme und wünschen eine schöne Zeit.

Herzliche VVB-Grüße

Stephan Best
Fachkreisleiter BO & IT

VVB – Das Netzwerk in der deutschsprachigen Versicherungswirtschaft

 

 

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungsort & Besucheranmeldung sowie Anfahrts- & Parkinformationen

(sofern Ihr Browser im folgenden keinen Kartenausschnitt und kein Bild anzeigt, schauen Sie gerne –> in den Anhang)

Das Präsenzseminar findet im Chempark Leverkusen in den Geschäftsräumen der Bayer AG an der folgenden Adresse statt:

Chempark Leverkusen
Gebäude Q26, Raum 2.016
Kaiser-Wilhelm-Allee 20
51373 Leverkusen.

Anreise mit dem Pkw

Anbei erhalten Sie die Anfahrtsskizze zum Chempark Leverkusen (s. Anlage) sowie die untere Übersichtskarte zur Lage von Gebäude Q26 an der Kaiser-Wilhelm-Allee.

Wir bitten Sie zu beachten, dass es an Gebäude Q26 selbst keine Besucherparkplätze gibt.

Für die Teilnehmer/-innen der Veranstaltung sind Besucherparkplätze im nahe Gebäude Q26 gelegenen Parkhaus W56 an der Kaiser-Wilhelm-Allee reserviert.

 

Die Besucherparkplätze befinden sich ausschließlich auf der untersten Ebene des Parkhauses, zu der eine eigene Zufahrt mit Schranke unterhalb der gleichfalls mit Schranken versehenen Einfahrt zum Mitarbeiterparkplatz und den oberen Parkdecks existiert.

 

Das Öffnen der Schranke erfolgt über die Kennzeichenerkennung via Kamera. Bitte teilen Sie hierfür das Kennzeichen Ihres Pkws mit, welches in Ihrer Parkplatzreservierung hinterlegt wird.

Zusätzlich erhalten Sie mit separater E-Mail einen QR-Code. Mit diesem können Sie gleichfalls die Schranke zur untersten Ebene des Parkhauses öffnen.

Halten Sie dafür den QR-Code mittels SmartPhone (oder ausgedruckt) vor das ParkHere-Terminal (runde Edelstahlsäule), welches sich vor der Schranke befindet.

Die untere Skizze zeigt die Einfahrt in die unterste Parkebene sowie den etwa 5-minütigen Fußweg vom Parkhaus zum Haupteingang von Gebäude Q26.

 

 

Bei Anreise mit dem Taxi empfehlen wir Ihnen eine Anfahrt direkt zu Gebäude Q26 (Adresse: Kaiser-Wilhelm-Allee 20, 51373 Leverkusen).

Anreise mit Bahn & Bus

Mit Bahn & Bus können Sie den Chempark Leverkusen wie folgt erreichen:
– ab Köln Hauptbahnhof mit der S-Bahn Linie S6 Richtung Essen bis S-Bahnhof Chempark

– ab Düsseldorf Hauptbahnhof mit der S-Bahn Linie S6 Richtung Köln bis S-Bahnhof Chempark.
Von dort geht es entweder zu Fuß weiter (ca. 15 Minuten Laufweg) oder mit den Buslinien 255 Richtung Leichlingen Bahnhof bzw. 201 Richtung Forellental, Ausstieg jeweils an der Haltestelle Chempark Kasino.

Besucherausweise

Bitte melden Sie sich beim Empfang am Haupteingang von Gebäude Q26; hier erhalten Sie Ihre Besucherausweise. Alle Teilnehmer/-innen werden im Vorfeld avisiert. Für die Ausgabe des Besucherausweises halten Sie bitte ein gültiges, amtliches Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) zur Vorlage bereit; Führerschein, Aufenthaltstitel o.ä. sind nicht ausreichend.

Event-Anmeldung
für VVB-Mitglieder

Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.

Wenn Sie dieses Formular abschicken, speichern wir zusätzliche personenbezogene Daten von Ihnen. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzhinweise für Webseitenbesucher.

Nur für Nicht-VVB-Mitglieder
Als Gast registrieren
Event-Anmeldung
für VVB-Mitglieder

Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.

Wenn Sie dieses Formular abschicken, speichern wir zusätzliche personenbezogene Daten von Ihnen. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzhinweise für Webseitenbesucher.

Dokumente zur Veranstaltung