Neue Freunde, Partner, Lehrformate am ivw Köln
von Prof. Dr. Torsten Oletzky (kor. M.)
Seit vielen Jahren kooperiert das ivwKöln mit anderen Hochschulen und den dortigen Versicherungsinstituten. Der internationale Austausch in Forschung und Lehre ist ein ganz wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit, und er eröffnet Studierenden und Forschenden neue Möglichkeiten. Die etablierteste dieser Partnerschaften ist die Zusammenarbeit mit der University of Limerick, Irland. Aber auch mit der Université de Lille in Frankreich und der Ankara University in der Türkei bestehen Kooperationsvereinbarungen.
Der Austausch wird von den Studierenden seit jeher gut angenommen. Jedes Jahr können sich die Studierenden auf einen der Plätze im Studierendenaustausch bewerben. Aber ein Traumland für viele Studierende war bislang nicht dabei – die USA. Das wird nun anders: Im 1. Quartal konnte Prof. Torsten Oletzky in seiner Rolle als Koordinator für den Studierendenaustausch am ivwKöln eine Kooperationsvereinbarung mit der University of South Florida (USF) in Tampa/Sarasota USA, abschließen. Die USF hat knapp 50.000 Studierende, ist in wichtigen Hochschul-Rankings exzellent positioniert und verfügt ähnlich wie die TH Köln mit ihrer Baldwin Group School of Risk Management and Insurance über ein erstklassiges Versicherungsinstitut. Insofern ist die USF der ideale Partner und beide Seiten sind sehr glücklich darüber, dass die Kooperation, die gemeinsame Forschungs- und Lehrveranstaltungen sowie einen Studierendenaustausch beinhaltet, nach intensiven Gesprächen vereinbart werden konnte.
Eine erste konkrete Aktivität im Rahmen der Kooperation war die Durchführung eines gemeinsamen Seminars zur Entwicklung von InsurTech-Unternehmenskonzepten für Studierende beider Hochschulen unter der Leitung von Professor Oletzky. Für dieses Seminar hatten sich 15 Studierende aus Köln und 6 Studierende aus Florida eingeschrieben. Zu den ersten Modulen dieser Lehrveranstaltung wurden die Studierenden aus Florida via Zoom-Konferenz dem Hörsaal in Köln zugeschaltet. Die zweite Hälfte des Seminars fand im Mai als Blockveranstaltung auf dem Campus in der Claudiusstraße statt. Die Studierenden aus Florida reisten hierzu gemeinsam mit ihrem Professor Randy Dumm aus Florida an.
Dieser Inhalt ist nur für VVB-Mitglieder zugänglich. Bitte melden Sie sich an.
Sie sind noch kein Mitglied? Dann registrieren Sie sich jetzt!