Zukunft der Kundenbetreuung: Transformation gestalten, Qualität sichern

von Stephan Best (kor. M.)
Das Interview

Interview mit Ute Geishauser, Gründerin von „flow im business“ und Mitglied des KuBI-Vorstands, zur „Kundenbetreuung von morgen im Spannungsfeld sozialer Verantwortung, zunehmendem Vermittlerrückgang, steigenden Qualitätsanforderungen und dem Wertewandel in der Gesellschaft“

Stephan Best: Ute, seit vielen Jahren engagierst Du Dich für mehr Beratungsqualität und für die Förderung von Frauen in der Versicherungsbranche. Gleichzeitig teilst Du Dein Wissen regelmäßig im VVBmagazin. Was hat Dich persönlich motiviert, daraus jetzt ein Buchprojekt zu machen?

Ute Geishauser: Während der Corona-Zeit habe ich hier im VVBmagazin einen Beitrag zum Thema Resilienz veröffentlicht und anhand von Praxisbeispielen berichtet, dass die Versicherungsbranche schon heute weit mehr als nur die Absicherung der finanziellen Resilienz ihrer Kundinnen und Kunden übernimmt. Die Gesellschaften und auch deren Vermittlerinnen und Vermittler tragen im Rahmen der täglichen Beratung von Privat- sowie Gewerbekunden darüber hinaus eine hohe soziale Verantwortung. Die Qualität der individuellen Beratungsleistung ist dabei entscheidend. Meine Arbeit in der Innovationswerkstatt des KuBI e.V. sowie die Zusammenarbeit mit den Versicherungsforen Leipzig bei den jährlichen Awards zur Beratungsqualität haben mein Bewusstsein dafür weiter geschärft. Gerade jetzt hat die Branche die Chance, nachfolgende Generationen für diese sozial nachhaltige Aufgabe zu gewinnen.

Stephan Best: Was müssen die Versicherer tun, um die Beratungsqualität auch in Zukunft sicherzustellen?

Dieser Inhalt ist nur für VVB-Mitglieder zugänglich. Bitte melden Sie sich an.
Sie sind noch kein Mitglied? Dann registrieren Sie sich jetzt!

Login zum internen Bereich

Sie möchten weiterlesen? Melden Sie sich jetzt an!

Anmelden