Die europäische Datenstrategie: Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für die Versicherungswirtschaft?

von Ingo Vinck

Der folgende Bericht enthält die Zusammenfassung der Veranstaltung des Fachkreis Versicherungsrecht am 3. September 2024 in den Räumlichkeiten der Rechtsanwaltskanzlei Taylor Wessing in Düsseldorf. Die Anzahl der Anmeldungen zu der hybriden Veranstaltung spiegelte das Interesse an einem Thema wider, das die Versicherungswirtschaft noch längere Zeit beschäftigen wird.

Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung durch die Rechtsanwältin Dr. Gunbritt Kammerer-Galahn, Partnerin und Leiterin der Versicherungsrechtspraxis der Gastgeberin in Deutschland und stellvertretende Fachkreisleiterin. Die Vorstellung der VVB erfolgte durch den Fachkreisleiter, Rechtsanwalt Hans Harald Grimm.

Im ersten Vortrag „Der Data Act und seine Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft“ gab Frau Dr. Kammerer-Galahn einen Überblick über die europäische Datenstrategie, die das ambitionierte Ziel verfolge, „die EU an die Spitze einer datengetriebenen Gesellschaft“ zu bringen.

Dieser Inhalt ist nur für VVB-Mitglieder zugänglich. Bitte melden Sie sich an.
Sie sind noch kein Mitglied? Dann registrieren Sie sich jetzt!

Login zum internen Bereich

Sie möchten weiterlesen? Melden Sie sich jetzt an!

Anmelden