Wenn sich der Headhunter meldet –

7 Tipps für Ihre berufliche Zukunft
von Axel Schwartz (92)

In Zeiten des Fachkräftemangels in der Versicherungswirtschaft werden Sie als Fach- oder Führungskraft zunehmend auch von Headhuntern kontaktiert. Das geschieht meist über LinkedIn, XING oder auch telefonisch am Arbeitsplatz: Wie Sie diese Chance professionell nutzen, zeige ich Ihnen als auf die Versicherungswirtschaft spezialisierter Personalberater anhand von sieben Tipps aus der Praxis:

1. Offen sein für eine Kontaktaufnahme

Die Kontaktaufnahme kommt meist überraschend – nehmen Sie sie zunächst neutral als Wertschätzung Ihrer Expertise und sehen Sie sie als mögliche Chance für Ihren Karriereweg. Seien Sie offen für neue berufliche Perspektiven und Möglichkeiten.

2. Recherchieren Sie den Hintergrund

Dieser Inhalt ist nur für VVB-Mitglieder zugänglich. Bitte melden Sie sich an.
Sie sind noch kein Mitglied? Dann registrieren Sie sich jetzt!

Login zum internen Bereich

Sie möchten weiterlesen? Melden Sie sich jetzt an!

Anmelden