Inklusion als Erfolgsfaktor
Inklusion als Erfolgsfaktor Unser Engagement beim myAbility Talent Programm 2024 von Sabine Steinborn In einer zunehmend diversen und inklusiven Arbeitswelt spielt die Förderung von Talenten mit Behinderungen eine zentrale Rolle. Das myAbility Talent Programm1) ist ein [...]
Ein Monolith in der Cloud: Wie wird die Migration zum Erfolg?
Ein Monolith in der Cloud: Wie wird die Migration zum Erfolg? Zweiter Teil des Artikels aus VVBmagazin 1/23 von Rudolf Dodel Domain-Driven-Design [...]
Zwei Wege, eine Branche
Zwei Wege, eine Branche: Ganz-Cosby und Schwartz im Gespräch Interview von Sebastian Heithoff (kor. M.) mit Alexandra Ganz-Cosby und Axel Schwarz (92) [...]
Ein Monolith in der Cloud: Wie wird die Migration zum Erfolg?
Ein Monolith in der Cloud: Wie wird die Migration zum Erfolg? (Teil 1) von Rudolf Dodel Um von den Vorteilen der Cloud zu [...]
Besonderheiten der Krankenversicherung
Besonderheiten der Krankenversicherung von Fabienne Franke , Justine Klute (19) und Johanna Striowsky (19) Diese Ausarbeitung ist ein Auszug [...]
Nutzer:innenzentrierung in Unternehmen
Nutzer:innenzentrierung in Unternehmen von Lisa Westerdick und Nadja Knibbe Nutzer:innenzentrierte Unternehmen scheinen derzeit jegliche Märkte zu dominieren. Buzzwords, wie etwa Customer Experience [...]
Die Preis-Leistungs-Verhältnisse in der gesetzlichen und substitutiven privaten Krankenversicherung
Eine vergleichende Analyse: Die Preis-Leistungs-Verhältnisse in der gesetzlichen und substitutiven privaten Krankenversicherung Thema der Dissertation von Lucas Kühn [...]
Vier gute Gründe, weshalb die Versicherungswirtschaft der Generation 50+ im Recruiting Aufmerksamkeit schenken sollte
Vier gute Gründe, weshalb die Versicherungswirtschaft der Generation 50+ im Recruiting Aufmerksamkeit schenken sollte von Axel Schwartz (92) Dass [...]
Leadership im BANI-Zeitalter
Leadership im BANI-Zeitalter von UTE GEISHAUSER (DO/D) In einer Zeit, in der Krisen nicht einfach nebeneinander existieren, sondern sich zudem [...]
Gesundheitskompetenz und Probleme des deutschen Gesundheitssystems
Gesundheitskompetenz und Probleme des deutschen Gesundheitssystems Kurzfassung einer Hausarbeit am ivwKöln von Alicia Laufs (19) Abstract Diese Hausarbeit [...]
Ergebnisse der repräsentativen CyberDirekt Studie „Risikolage 2022“
Cybersicherheit im Mittelstand Ergebnisse der repräsentativen CyberDirekt Studie „Risikolage 2022“ Von Hanno Pingsmann (kor. M.) Die Bedrohungslage für [...]
Agilisierung im Versicherungswesen
Agilisierung im Versicherungswesen von Armin Woerner (kor. M.) Das Versicherungswesen ist – im Gesamtkontext der Bereiche, in denen IT eine [...]
Mehr Staat, weniger Eigenverantwortung
Rentenpläne der Ampelkoalition Mehr Staat, weniger Eigenverantwortung Thorsten Rolf (93) Der Leiter des Fachkreises bAV/LV Thorsten Rolf berichtet über die [...]
Nachhaltigkeitsmanagement in der deutschen Privat-versicherungswirtschaft
Nachhaltigkeitsmanagement in der deutschen Privat-versicherungswirtschaft Der Klimawandel, eine alternde und schnell wachsende Weltbevölkerung sowie die globalen Verflechtungen verdeutlichen, dass die [...]
Nutzertracking auf Webseiten
Nutzertracking auf Webseiten Die Suche nach dem richtigen Weg im Nebelwald von Dr. Adina Weiss (kor. M.) April! [...]
Die Produktivität bleibt hoch, DeskSharing liegt im Trend
Zweite Schlaglicht-Studie zur Hybriden Arbeitsorganisation als Mix aus Büro und HomeOffice Die Produktivität bleibt hoch, DeskSharing liegt im Trend von Dr. Burkhard Böbel (kor. M) und [...]
Zoom-Tagung des Fachkreis Cyber am 27. Januar 2021
Zoom-Tagung des Fachkreis Cyber am 27. Januar 2021 Von Michael Steimer (80) Nach der langen Pause, die die Fachkreise der VVB einlegen mussten, [...]
Hybride Arbeitsorganisation in Versicherungsunternehmen
Hybride Arbeitsorganisation in Versicherungsunternehmen Ein Kurzbericht zum Round Table von Thomas Binder (kor. M.) Burkhard Böbel ist Gründungspartner und Geschäftsführender [...]
VVB zu Gast beim Neujahrsempfang des VGA Assekuranzclub München
VVB zu Gast beim Neujahrsempfang des VGA Assekuranzclub München Von Reinhold Faller (F/B) Chart 1 Armin Herzig (kor. [...]
Fragen an die private Pflegezusatzversicherung
Fragen an die private Pflegezusatzversicherung von Jessica Krämer (01) Jessica Krämer ist Diplom Kffr. (FH) und MBA, verfügt über fast [...]
Vertrauen Sie Ihrem Versicherungsvermittler?
Vertrauen Sie Ihrem Versicherungsvermittler? Prof. Dr. Dr. Volker Eickenberg – Professor für Marketing, Vertrieb und Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management [...]