Treffpunkte >> Rückblick / Ausblick
Treffpunkte >> Rückblick Rhein/Main Im Werksmuseum der Rolls-Royce Motorenwerke in Oberursel zu Besuch Schon beim Betreten des Geländes am 22.05.2025 spürte man direkt ein bisschen von dieser „Industriegeschichte zum Anfassen“-Atmosphäre, die den Standort so besonders macht. Ein [...]
Treffpunkte >> Rückblick
Treffpunkte >> Rückblick Münster und Düsseldorf Besuch beim Treffpunkt Münster am 3. September 2020 Derzeit wird Deutschland bekanntlich – und das schon seit [...]
Bericht aus dem Ressort „Fachliche Organisation“
Bericht aus dem Ressort „Fachliche Organisation“ von Christian Czempiel-Mentrak Seit Jahrzehnten bietet unsere VVB für Mitglieder und Gäste geschätzte [...]
Drei Jahre Schweiß, Kölsch und viele neue Freunde
Drei Jahre Schweiß, Kölsch und viele neue Freunde von Vinzenz Behl Mitglieder erzählen … „Nach der Klausur ist vor [...]
Bericht aus dem Ressort „Presse und Öffentlichkeitsarbeit“
Bericht aus dem Ressort „Presse und Öffentlichkeitsarbeit“ von Stefan van Marwyk Seit mehreren Jahren verantworte ich mittlerweile das Ressort „Presse [...]
Ein Tag im Leben von … Jonas Warnke (17)
Ein Tag im Leben von … Jonas Warnke (17) Mein Name ist Jonas Warnke, ich bin Student am ivwKöln und Werkstudent bei der Scor Rückversicherung [...]
Bericht aus dem Ressort „Innere Organisation“
Bericht aus dem Ressort „Innere Organisation“ von Stefan Arens Wie gewohnt gab es wieder zahlreiche Veranstaltungen an der TH [...]
Interview mit Prof. Dr. Dirk-Carsten Günther
Interview mit Prof. Dr. Dirk-Carsten Günther Das Interview Prof. Dr. Dirk-Carsten Günther, seit 2009 Leiter des Fachbereichs Sachversicherung und verwandte [...]
Bericht des Vorstands der VVB über das Geschäftsjahr 2019
Bericht des Vorstands der VVB über das Geschäftsjahr 2019 von Markus Metzler Auf unserer letzten Mitgliederversammlung am 25. Mai [...]
Keine Versicherung kann Pandemierisiken dieses Ausmaßes abdecken
Keine Versicherung kann Pandemierisiken dieses Ausmaßes abdecken Rund vier Monate nach der ersten Befragung im März/April, deren Ergebnisse in der Ausgabe 4/20 des VVBmagazin vorgestellt wurden, haben [...]
Vier Semester mit prallem Lehrplan
Vier Semester mit prallem Lehrplan Von Dieter Lührs Mitglieder erzählen … Die Corona-Pandemie verschafft vielfältige Sorgen und Probleme, aber [...]
Versicherer sind krisenfeste Partner
Versicherer sind krisenfeste Partner COVID-19 beschleunigt die Transformation der Versicherer. Prof. Dr. Fred Wagner vom Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig und Thomas Korte, Leiter [...]
Liebe VVB-Mitglieder
Liebe VVB-Mitglieder, von Christian Czempiel-Mentrak Wilhelm Busch hat einmal gesagt „Stets findet Überraschung da statt, wo mans nicht erwartet.“ [...]
Corona Update bei der VVB
Corona Update bei der VVB von Markus Metzler Turbulente Zeiten liegen hinter der VVB und sicherlich auch hinter Euch [...]
Bildungskongress der Deutschen Versicherungswirtschaft
Bildungskongress der Deutschen Versicherungswirtschaft Jährliches Branchentreffen der Bildungsverantwortlichen in Berlin findet statt. Ronny Schröpfer, Geschäftsführer der DVA und VVB-Mitglied, empfiehlt [...]
Resilienter mit Krisen umgehen können
Resilienter mit Krisen umgehen können von Ute Geishauser Es ist nicht absehbar, wie lange die aktuelle Coronakrise dauern wird. Die Menschen kommen damit unterschiedlich gut zurecht. [...]
Das gefährliche Mittelmaß
Das gefährliche Mittelmaß von Monika M. Hoyer (95) Mit Covid-19 werden „die Karten“ neu gemischt. Die Zukunft gehört den Unternehmern, deren Manager seelische Resilienz vorweisen, die [...]
Fachschaft Versicherungswesen
Fachschaft Versicherungswesen stellt sich für das Jahr 2020 neu auf Zusammensetzung der Fachschaft Am Freitag, dem 07.02.2020, wurde unsere jährliche konstituierende [...]
Ein Tag im Leben von …
Ein Tag im Leben von … Johanna Striowsky Als duale Studentin bei der ERGO Group in Düsseldorf arbeite ich zurzeit für den Standort Köln im Bereich [...]
„Sankt“ Georg der Retter
„Sankt“ Georg der Retter Von Rudolf A. P. Slate (V-E.M.) Vorab ein paar Erklärungen Von den vier guten Firmenrestaurants, [...]
Risk & Insurance – Bachelorstudiengang
Risk & Insurance – Bachelorstudiengang (of Science) Start: Wintersemester 2020/2021 von Prof. Dr. Rolf Arnold Seit dem Gründungsjahr der TH Köln (damals [...]