3. Kölner Cyber Insurance Forum
3. Kölner Cyber Insurance Forum Cyberdialog auf Rekordniveau Tagungsbericht von Prof. Dr. Simon J. Heetkamp (LL.M). Am 16. Mai 2025 fand am Institut für Versicherungswesen (ivwKöln) der TH Köln wieder das Cyber Insurance Forum statt. Mit über 320 [...]
Zur „VVB-Geschichte“, hier speziell Lehrgang U.
Zur „VVB-Geschichte“, hier speziell Lehrgang U. von Dieter Lührs (U-E.M.) Als Lehrgang U im April 1959 im Kölner Weyertal sein damals nur [...]
Zwischen Sicherheit und Rendite
Zwischen Sicherheit und Rendite: Das Dilemma der privaten Altersvorsorge Zusammenfassung des Referats von Thomas Hagemann Einleitung Die private Altersvorsorge (pAV) steht vor einem [...]
Besuch bei Guy Carpenter
Tradition fortgesetzt: Besuch bei Guy Carpenter von Max Schiemann und Moritz Garzen Auch in diesem Jahr setzte sich die langjährige Tradition fort, dass die [...]
Die reine Beitragszusage
Die reine Beitragszusage – hohe Renditen für eine stabile Rente Zusammenfassung des Referats von Thomas Hagemann Einleitung Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) wurde 2018 [...]
Kommt Versicherung an ihre Grenzen?
Gastbeitrag zur MV: Kommt Versicherung an ihre Grenzen? Eine Betrachtung über Risikotragfähigkeit in Zeiten multipler Krisen von Anja Käfer-Rohrbach Die Welt befindet [...]
Neustart nach fast zwei Jahren Pause
Fachvorträge des qx-Clubs und FaRis am ivwKöln Fachkreis Betriebliche Altersversorgung und Lebensversicherung Neustart nach fast zwei Jahren Pause von Hardy Froitzheim (68/2 – E. M.) Ein [...]
Regulatorische Anforderungen
Zusammenfassung des Vortrags von Dr. Coco Mercedes Tremurici Regulatorische Anforderungen und ihre Auswirkungen auf den Versicherungsmarkt Aktuelle Entwicklungen europäischer Gesetzgebung und ihre Umsetzung [...]
Der Weg in die Zukunft
Der Weg in die Zukunft – Trends als strategischer Kompass für Versicherungs-unternehmen von Sina Plietzsch und Kai Wedekind [...]
Fachkreise >> Ausblick
Fachkreise >> Ausblick Fachkreisübergreifend VVB-Treffen auf dem Hamburg Insurance Innovation Day 2025 | VVB e.V. Donnerstag, 18. September 2025 Uhrzeit: 13:30 - 14:15 – [...]
HUKR-Tagung bei HDI Global SE Köln
HUKR-Tagung bei HDI Global SE Köln von Ilker Camuz (06) Am Freitag, dem 27. Juni 2025, hat die diesjährige Präsenztagung des Fachkreises HUKR [...]
Treffpunkte >> Rückblick / Ausblick
Treffpunkte >> Rückblick Rhein/Main Im Werksmuseum der Rolls-Royce Motorenwerke in Oberursel zu Besuch Schon beim Betreten des Geländes am 22.05.2025 spürte man [...]
Digitale Transformation in der Versicherungsbranche
Digitale Transformation in der Versicherungsbranche Mit einer klaren Strategie zum nachhaltigen Erfolg von Axel Kirchhoff (kor. M.) Axel Kirchhoff Associate Partner [...]
Fachtagung MV 2025
Fachtagung zur Mitgliederversammlung am 16. Mai 2025 in Leipzig Im letzten VVBmagazin haben wir einen kurzen Rückblick auf die Fachtagung anlässlich der Mitgliederversammlung in [...]
Treffpunkte Rückblick
Treffpunkte Rückblick Stuttgart Stuttgarter genießen die Aprilsonne und wählen Beiräte Es war der erste Abend 2025, an dem man länger draußen [...]
Fachtagung zur MV 2025
Gestern verankert, heute vernetzt, morgen gestaltet Ein Rückblick auf die VVB-Fachtagung am 16. Mai 2025 an der Universität Leipzig von Florian Bauer [...]
Ein Tag im Leben von Michaele Völler
Ein Tag im Leben von … Michaele Völler Seit 2010 bin ich Professorin am ivwKöln. Meine Lehrgebiete sind Strategie [...]
Klarheit bei der Altersvorsorge – speziell für Frauen
Soziale Nachhaltigkeit in der Beratung Klarheit bei der Altersvorsorge – speziell für Frauen von Ute Geishauser (Do/D) ©Freepik Altersvorsorge [...]
11th Discussion Forum von TransRe
11th Discussion Forum von TransRe von Alisa Pallad (22) Am 7. Mai 2025 hatte ich als Studentin an der TH-Köln die Gelegenheit, [...]
Herausforderungen bei der HUK-Schadenbearbeitung
FK Versicherungsrecht am 25. März 2025 in Münster Herausforderungen bei der HUK-Schadenbearbeitung von Hans Harald Grimm (kor. M.) Wie im letzten Heft bereits angekündigt, folgen [...]
Neue Freunde, Partner, Lehrformate am ivw Köln
Neue Freunde, Partner, Lehrformate am ivw Köln von Prof. Dr. Torsten Oletzky (kor. M.) Seit vielen Jahren kooperiert das ivwKöln mit anderen Hochschulen und [...]