Die reine Beitragszusage
Die reine Beitragszusage – hohe Renditen für eine stabile Rente Zusammenfassung des Referats von Thomas Hagemann Einleitung Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) wurde 2018 ein Paradigmenwechsel in der deutschen Altersvorsorge eingeleitet: Erstmals wurde die Möglichkeit geschaffen, betriebliche Altersversorgung ohne [...]
Besuch der Villa Hügel in Essen
Treffpunkte >> Rückblick Besuch der Villa Hügel in Essen von Harald Jedich (73/2) 53 Teilnehmer/innen hatten sich am [...]
Ein Spotlight auf Chancen, Risiken und den bestehenden und zukünftigen Rechtsrahmen
Künstliche Intelligenz in der Versicherungswirtschaft Ein Spotlight auf Chancen, Risiken und den bestehenden und zukünftigen Rechtsrahmen Dr. Sophia Henrich [...]
IT-Sicherheit 2024 – Ein- und Ausblicke aus der Praxis
IT-Sicherheit 2024 – Ein- und Ausblicke aus der Praxis von Marc Lenze Die Tatsache, dass die Anzahl an Cyberangriffen auf Unternehmen und öffentliche [...]
Einladung zur MV und Fachtagung 2024
Einladung zur VVB-Fachtagung am Freitag, 07. Juni 2024, in Hamburg bei der ERGO, Überseering 45 Künstliche Intelligenz Wir laden Euch herzlich zu unserer [...]
„the working game“
„the working game“ Interview mit Felix Wild (17) Felix, kurz nach Deinem Karriereende als aktiver Bundesliga-Hockeyspieler hast Du gemeinsam [...]
Der Repräsentantenbegriff – heute noch zeitgemäß?
Der Repräsentantenbegriff – heute noch zeitgemäß? Auszug aus der Masterthesis von Dominik Nawe (16) Als Repräsentant gilt, wer aufgrund [...]
Datability – Daten als Enabler für Wachstum und Nachhaltigkeit
Datability – Daten als Enabler für Wachstum und Nachhaltigkeit von Lothar Essig und Daniel Zittlau Forscher gehen davon aus, dass [...]
Fachschaft Risk and Insurance berichtet
Fachschaft Risk and Insurance berichtet Liebe Mitglieder der VVB, auch wir, die Fachschaft Risk and Insurance möchten die Gelegenheit nutzen, [...]
Einladung zum 20. Kölner Rückversicherungs-Symposium
Einladung zum 20. Kölner Rückversicherungs-Symposium von Prof. Stefan Materne Wie in den Vorjahren erwarten wir ca. 500 Teilnehmer. Die Teilnahme ist wie immer [...]
Die Zahlungsziele der gesetzlichen Krankenkassen und ihre Auswirkungen auf die Pflegebranche
Die Zahlungsziele der gesetzlichen Krankenkassen und ihre Auswirkungen auf die Pflegebranche von Andreas Dehlzeit In Deutschland spielen die Zahlungsziele der gesetzlichen [...]
Nachhaltigkeit im Vertrieb
Vorwort zur Veranstaltung des FK Marketing/Vertrieb Nachhaltigkeit im Vertrieb von Christian Otten (K/B2) Nachhaltigkeit im Vertrieb ist das [...]
Mitgliederversammlung in Hamburg am 07./08. Juni 2024
Einladung zur Mitgliederversammlung in Hamburg am 07./08. Juni 2024 Hamburg - das Tor zur Welt – ist mit 1,9 Mio. Einwohnern die zweitgrößte [...]
Künstliche Intelligenz für Maklerprozesse
Künstliche Intelligenz für Maklerprozesse von Thorben Schlätzer (15) KI: Wachstum trotz Fachkräftemangel KI? Mehr als ein Buzzword – es ist ein Gamechanger! In [...]
Forum betriebliche Altersversorgung: Tagung am 20.6.2023 in München
Forum betriebliche Altersversorgung: Tagung am 20.6.2023 in München von Markus Klinger (92) Der nachfolgende Artikel zur Nachhaltigkeitspräferenzabfrage beruht [...]
Baden-Baden – Reinsurance Symposium 2023
Exkursion am 22. Oktober 2023 Baden-Baden – Reinsurance Symposium 2023 von Tom Dellmann (21) und Christopher Wrede (21) [...]
Nachhaltigkeitsstrategie bei Signal Iduna
Nachhaltigkeitsstrategie bei Signal Iduna Vortrag von Edzard Bennmann (kor. M.) und Annika Markowski Edzard Bennmann und Annika Markowsk (Initiativenowner „Nachhaltigkeit im [...]
2. Novelle zum Gebäudeenergiegesetz und Sachversicherung
Prof. Dr. Dirk-Carsten Günther 2. Novelle zum Gebäudeenergiegesetz und Sachversicherung 1. Die zum 01.01.2024 in Kraft tretende 2. Novelle [...]
Strategietagung des ivwKöln in Engelskirchen am 13.11.23
Strategietagung des ivwKöln in Engelskirchen am 13.11.23 von Stefan Arens (08) Mitte November fand in Engelskirchen die jährliche Strategietagung [...]
Fachkräftemangel in der Versicherungswirtschaft
Fachkräftemangel in der Versicherungswirtschaft Es wird Zeit, auf den Fachkräftemangel in der Versicherungswirtschaft zu reagieren von Axel Schwartz (kor. M.) [...]
Nachhaltigkeitspräferenzabfrage
Nachhaltigkeitspräferenzabfrage Erfahrungen aus dem ersten Jahr und Ausblick für die Praxis von Philippe Lorenz und Dr. Timo Bernau, Rechtsanwälte bei GSK Stockmann [...]