Neustart nach fast zwei Jahren Pause
Fachvorträge des qx-Clubs und FaRis am ivwKöln Fachkreis Betriebliche Altersversorgung und Lebensversicherung Neustart nach fast zwei Jahren Pause von Hardy Froitzheim (68/2 – E. M.) Ein doch recht deutliches und ausgesprochen fachliches Lebenszeichen nach der letzten Veranstaltung des Fachkreises „Betriebliche Altersversorgung [...]
Forum betriebliche Altersversorgung: Tagung am 20.6.2023 in München
Forum betriebliche Altersversorgung: Tagung am 20.6.2023 in München von Markus Klinger (92) Der nachfolgende Artikel zur Nachhaltigkeitspräferenzabfrage beruht [...]
Nachhaltigkeitsstrategie bei Signal Iduna
Nachhaltigkeitsstrategie bei Signal Iduna Vortrag von Edzard Bennmann (kor. M.) und Annika Markowski Edzard Bennmann und Annika Markowsk (Initiativenowner „Nachhaltigkeit im [...]
2. Novelle zum Gebäudeenergiegesetz und Sachversicherung
Prof. Dr. Dirk-Carsten Günther 2. Novelle zum Gebäudeenergiegesetz und Sachversicherung 1. Die zum 01.01.2024 in Kraft tretende 2. Novelle [...]
Nachhaltigkeitspräferenzabfrage
Nachhaltigkeitspräferenzabfrage Erfahrungen aus dem ersten Jahr und Ausblick für die Praxis von Philippe Lorenz und Dr. Timo Bernau, Rechtsanwälte bei GSK Stockmann [...]
Die neue Fachkreisleitung Sachversicherung stellt sich vor
Die neue Fachkreisleitung Sachversicherung stellt sich vor Liebe VVB-Gemeinschaft, lieber FK Sachversicherung, am 10. November sind wir mit der neuen [...]
Die Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes auf die Sachversicherung
FK Sachversicherung am 10. November 2023 in Köln: Die Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes auf die Sachversicherung von Birgit Rappenhöner (09) Obgleich für diese [...]
Aktuelle und zukünftig zu erwartende ESG-Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft
Webinar des Fachkreises HUKR am 8. September 2023 Aktuelle und zukünftig zu erwartende ESG-Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft von Ilker Camuz (06) Nach [...]
FK Krankenversicherung: Kunden verstehen und begeistern
FK Krankenversicherung am 2. Juni 2023 in Dortmund Vortrag von Sandra Schering, Rhea Bilger und Jörg ter Schmitten Kunden verstehen und begeistern [...]
InsurTechs vs. Versicherer? – Technologie trifft auf Erfahrung
InsurTechs vs. Versicherer? – Technologie trifft auf Erfahrung von Razzak KahiRR und Sven Freund Der deutsche Versicherungsmarkt ist [...]
FK Krankenversicherung: Auf Spurensuche in der Krankenversicherung
FK Krankenversicherung am 2. Juni 2023 in Dortmund Vortrag von Dr. Dietrich Vieregge: Auf Spurensuche in der Krankenversicherung [...]
FK Krankenversicherung: Herausforderungen in der Produktentwicklung:
FK Krankenversicherung am 2. Juni 2023 in Dortmund Vortrag von Kira Engel Herausforderungen in der Produktentwicklung: Wie kann man spezielle Zielgruppen für die PKV begeistern? [...]
Bericht über die Tagung des Fachkreises HUKR: Exzedentenversicherung
Bericht über die Tagung des Fachkreises HUKR am 26. Mai 2023 im Hause der Zurich Versicherung in Köln Exzedentenversicherung von Ilker Camuz (06) [...]
FK Krankenversicherung in Dortmund
FK Krankenversicherung am 2. Juni 2023 in Dortmund 48 Besucher konnten FK-Leiter Christian Frenzel und Daniela Rode, im Vorstand der SIGNAL-IDUNA-Gruppe zuständig für [...]
Was bedeutet ChatGPT für die Versicherungswirtschaft
Was bedeutet ChatGPT für die Versicherungswirtschaft – zwischen Euphorie und Skepsis von Rechtsanwalt Ingo Vinck, Taylor Wessing Am 13. [...]
Künstliche Intelligenz und gesundheitsbezogene Versicherung
Dipl. jur. Jonathan Prill Künstliche Intelligenz und gesundheitsbezogene Versicherung Rechtsfragen von Machine Learning mit Schwerpunkt Datenschutz- und Versicherungsrecht [...]
Ein Überblick über regionale Einstellungen zur KI-Nutzung
Paul Donnelly: Ein Überblick über regionale Einstellungen zur KI-Nutzung (und unterschiedliche Regulierungsansätze) in EMEA, APAC und den USA [...]
Vergleich europäischer Gesundheitssysteme in der Covid-19 Pandemie – lessons learned für Deutschland
Vergleich europäischer Gesundheitssysteme in der Covid-19 Pandemie – lessons learned für Deutschland Prof. Dr. Christine Arentz Deutschland ist gemessen an [...]
Anmerkungen einer Teilnehmerin der FK-Tagung in Zürich
Anmerkungen einer Teilnehmerin der FK-Tagung in Zürich Jacqueline Nedu (18) Wie es dazu kam, dass wir die letzten zwei [...]
Data & KI in Action – Stand und Perspektiven der „künstlichen Intelligenz“ in der Versicherungswirtschaft
Data & KI in Action – Stand und Perspektiven der „künstlichen Intelligenz“ in der Versicherungswirtschaft Rasante Veränderungen und bahnbrechende Entwicklungen stehen der Assekuranz bevor. von Stephan [...]
Corona Pandemie – eine andauernde Herausforderung aus Sicht eines mittelständischen PKV-Unternehmens
Dr. Dietrich Vieregge: Corona Pandemie – eine andauernde Herausforderung aus Sicht eines mittelständischen PKV-Unternehmens Die Corona-Pandemie hat das gesellschaftliche [...]