Einladung zum 21. Kölner Rückversicherungs-Symposium
Einladung zum 21. Kölner Rückversicherungs-Symposium Die Veranstaltung findet statt am: Mittwoch, 28. Mai 2025, um 14:00 Uhr in der Aula der Technischen Hochschule Köln (Mainzer Str. 5, 50678 Köln) statt. Wie in den Vorjahren erwarten wir ca. 500 Teilnehmer. Die [...]
KI im Kontext der Sachversicherung
KI im Kontext der Sachversicherung von Thorben Schlätzer (15) Ohne den Einsatz von KI werden Unternehmen in Zukunft nicht mehr wettbewerbsfähig sein. [...]
Aktuelle Schadensituation in der Cyber-Versicherung
Aktuelle Schadensituation in der Cyber-Versicherung von Michael Vogl Nachfolgender Artikel basiert auf dem Referat der Markel Schadenspezialisten, das diese im Rahmen [...]
fidi rocks Köln
fidi rocks Köln von Birgit Rappenhöner (09) Am Donnerstag, dem 21.03.2024, hatten wir unser erstes regionales Treffen der Kölschen [...]
Start der Webinarreihe 2024
Start der Webinarreihe 2024 Von Birgit Rappenhöner (09), Björn Schmidt (21) und Dominik Nawe (LL.M.) Am 26.03.2024 fand das [...]
Rückversicherung 2024: Herausforderungen und Chancen in einer sich wandelnden Welt
Rückversicherung 2024: Herausforderungen und Chancen in einer sich wandelnden Welt Von Jens Ziser (K/D2) Am Donnerstag, den 7. März, versammelte sich [...]
Female Insurance Summit
Female Insurance Summit Im Jahr 2023 wurde das neue Format des Female Insurance Summit mit regem Besuch unterstützt. Die Versicherungsbranche [...]
Exkursion zu Liberty Mutual Re
Kölner Forschungsstelle Rückversicherung Exkursion zu Liberty Mutual Re von Aikaterini Kanelaki und Secil Güven Auch im letzten Jahr [...]
Neustart des Fachkreises Versicherungs-recht
Neustart des Fachkreises Versicherungs-recht Von Hans Harald Grimm (kor. M.) und Dr. Gunbritt Kammerer-Galahn (kor. M.) Liebe VVB-Mitglieder, liebe [...]
Netzwerken für Innovation und Chancengleichheit
Das Interview: Netzwerken für Innovation und Chancengleichheit Von UTE GEISHAUSER (DO/D) Gerade jetzt bietet die Versicherungsbranche spannende berufliche Herausforderungen und [...]
Besuch der Villa Hügel in Essen
Treffpunkte >> Rückblick Besuch der Villa Hügel in Essen von Harald Jedich (73/2) 53 Teilnehmer/innen hatten sich am [...]
Ein Spotlight auf Chancen, Risiken und den bestehenden und zukünftigen Rechtsrahmen
Künstliche Intelligenz in der Versicherungswirtschaft Ein Spotlight auf Chancen, Risiken und den bestehenden und zukünftigen Rechtsrahmen Dr. Sophia Henrich [...]
IT-Sicherheit 2024 – Ein- und Ausblicke aus der Praxis
IT-Sicherheit 2024 – Ein- und Ausblicke aus der Praxis von Marc Lenze Die Tatsache, dass die Anzahl an Cyberangriffen auf Unternehmen und öffentliche [...]
Einladung zur MV und Fachtagung 2024
Einladung zur VVB-Fachtagung am Freitag, 07. Juni 2024, in Hamburg bei der ERGO, Überseering 45 Künstliche Intelligenz Wir laden Euch herzlich zu unserer [...]
„the working game“
„the working game“ Interview mit Felix Wild (17) Felix, kurz nach Deinem Karriereende als aktiver Bundesliga-Hockeyspieler hast Du gemeinsam [...]
Der Repräsentantenbegriff – heute noch zeitgemäß?
Der Repräsentantenbegriff – heute noch zeitgemäß? Auszug aus der Masterthesis von Dominik Nawe (16) Als Repräsentant gilt, wer aufgrund [...]
Datability – Daten als Enabler für Wachstum und Nachhaltigkeit
Datability – Daten als Enabler für Wachstum und Nachhaltigkeit von Lothar Essig und Daniel Zittlau Forscher gehen davon aus, dass [...]
Fachschaft Risk and Insurance berichtet
Fachschaft Risk and Insurance berichtet Liebe Mitglieder der VVB, auch wir, die Fachschaft Risk and Insurance möchten die Gelegenheit nutzen, [...]
Einladung zum 20. Kölner Rückversicherungs-Symposium
Einladung zum 20. Kölner Rückversicherungs-Symposium von Prof. Stefan Materne Wie in den Vorjahren erwarten wir ca. 500 Teilnehmer. Die Teilnahme ist wie immer [...]
Die Zahlungsziele der gesetzlichen Krankenkassen und ihre Auswirkungen auf die Pflegebranche
Die Zahlungsziele der gesetzlichen Krankenkassen und ihre Auswirkungen auf die Pflegebranche von Andreas Dehlzeit In Deutschland spielen die Zahlungsziele der gesetzlichen [...]
Nachhaltigkeit im Vertrieb
Vorwort zur Veranstaltung des FK Marketing/Vertrieb Nachhaltigkeit im Vertrieb von Christian Otten (K/B2) Nachhaltigkeit im Vertrieb ist das [...]