Besuch bei Guy Carpenter
Tradition fortgesetzt: Besuch bei Guy Carpenter von Max Schiemann und Moritz Garzen Auch in diesem Jahr setzte sich die langjährige Tradition fort, dass die Bachelor-Studierenden des Studiengangs „Risk and Insurance“ mit dem Schwerpunkt Rückversicherung im Rahmen einer Exkursion die [...]
Unser HUKR-Team erweitert sich
Unser HUKR-Team erweitert sich Liebe Mitglieder und Freunde der VVB, mein Name ist Annika Küster, und ich freue mich sehr, mich Euch als [...]
Know-how-Austausch bei 30 Grad im Schatten
Know-how-Austausch bei 30 Grad im Schatten Fachkreis Kapitalanlagen und Asset Management in Kooperation mit der Zinsrunde Hamburg. Von Olaf Krumnack (87) Bei [...]
ivwKöln-Masterstudium Abschlussfeier
ivwKöln-Masterstudium Abschlussfeier von Stefan Arens (08) Am 25. Mai 2024 fand im Mevissensaal am ivwKöln die Abschlussfeier der Masterstudierenden „Risk and Insurance“ des Abschlussjahres 2023/2024 [...]
Wertfeststellungen zu Sachschäden zu Feuerversicherungsverträgen
Wertfeststellungen zu Sachschäden zu Feuerversicherungsverträgen von Dipl.-Ing. Dipl.-Betriebsw. Dieter J. Vogel Im Rahmen von Wertfeststellungen zu Sachschäden zu Feuerversicherungsverträgen fallen häufig die [...]
ivw-Cup
ivw-Cup von Stefan Arens (08) Am 5. Juni 2024 war es wieder soweit: Kurz bevor im benachbarten Rheinenergiestadion die Fußball-EM startete, zog es [...]
KI bei Versicherern
Nachlese von der Fachtagung bei ERGO, anlässlich der MV in Hamburg am 7. Juni 2024 KI bei Versicherern: Mensch und Maschine Hand in Hand von Christian Molt [...]
Trends in der Haftpflichtindustrie
Erfolgreiches Webinar des Fachkreises Rückversicherung zusammen mit der VKB King Max Re Cat Bond – Einblicke in die praktische Umsetzung von Jonas Warnke (17) [...]
Trends in der Haftpflichtindustrie
Tagung des Fachkreises HUKR am 21. Juni 2024 im Hause der Gen Re in Köln Trends in der Haftpflichtindustrie – Grenzen der Versicherbarkeit von Ilker Camuz (06) [...]
Einladung zum 29. Kölner Versicherungssymposium
Das Institut für Versicherungswesen (ivwKöln) lädt ein zum: Einladung zum 29. Kölner Versicherungssymposium gleichzeitig das 2. Sachversicherungsforum Am Freitag, den 08. November 2024 [...]
Künstliche Intelligenz in der Versicherungswirtschaft
Künstliche Intelligenz in der Versicherungswirtschaft – was ist wirklich wichtig für Unternehmen sowie Fach- und Führungskräfte? Fachgespräch des Fachkreises BO&IT mit Experten zum aktuellen Stand der KI Das [...]
Innovationen und Networking im Fokus
Fachkreis BO&IT diskutiert in Köln zum „Einsatz von innovativen Technologien in der Versicherungswirtschaft“ Innovationen und Networking im Fokus von Niels Sanders [...]
Die zentrale Rolle des Schadenmanagements
Die zentrale Rolle des Schadenmanagements in stürmischen Zeiten im Spannungsfeld „Wertschöpfung und operative Stabilität“ von Silke Liedtke und Mona Seirlehner Das Schadenmanagement gewinnt [...]
Automatisierung mit Sprachmodellen und generativer KI
Automatisierung mit Sprachmodellen und generativer KI: Ein Durchbruch für die Versicherungsbranche von Stefan Ramershoven Die Versicherungsbranche steht vor immensen Herausforderungen: steigende Kosten [...]
Das Interview mit Frank Kettnacker und Dr. Bettina Klippel-Schröck
Das Interview mit Frank Kettnacker und Dr. Bettina Klippel-Schröck Das Gespräch mit Frank Kettnaker (FK), Mitglied der Vorstände ALH [...]
Die juristische Seite von KI in der Versicherungswirtschaft
Die juristische Seite von KI in der Versicherungswirtschaft Zusammenfassung des Vortrags von Dr. Carolin Schilling-Schulz Im folgenden Artikel hat Rechtsanwältin Dr. Carolin Schilling-Schulz, Partnerin [...]
Fachtagung zur MV 2024
Fachtagung zur MV 2024 Zusammenfassung von Armin Woerner (kor. M.), Fotos zur Fachtagung: Thomas Leege (kor. M.) Noch keine Technologie hat [...]
VGA-Präsident im Amt bestätigt
VGA-Präsident im Amt bestätigt Der Gesamtvorstand des Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte (VGA) hat am 27.06. im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Dresden ein neues Präsidium gewählt.Bestätigt in [...]
Partnerprogramm
Partnerprogramm von Henning C. von Quast (68/2) Der Treffpunkt Hamburg hatte die besondere Ehre, die MV 2024 der VVB auszurichten. Mit [...]
75 Jahre BWV
75 Jahre BWV vernetzt Bildung gestalten 1949, das Jahr in dem das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet wurde, war zugleich das Geburtsjahr des BWV Bildungsverbands. [...]
VVB-Kassenprüfung
VVB-Kassenprüfung von Andrea Bock (90) und (Dieter Lührs (E.M.-U) Lührs Ich stelle mich jetzt einfach mal auf meinen Wissensstand vor der [...]